Zahlreiche praxisbezogene Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten. Ihr Einstieg in den Bereich Rechnungswesen ist damit gesichert - nutzen Sie die Chance!
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Belegmanagement (Prüfung, Kontrolle, Bearbeitung)
- Umsatzsteuer (Vorsteuer und Umsatzsteuer, UVA)
- Belegerfassung (Kassabuch)
- Anlageverzeichnis
- System der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Pauschalierung
- System der doppelten Buchführung
- Merkmale der doppelten Buchführung
- Buchungen auf Bestands- und Erfolgskonten sowie Waren- und Privatkonten
- Eröffnung und Abschluss der Konten
- Erstellung der GuV und Schlussbilanz
- Sie sind für den Besuch des Folgekurses "Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2" optimal vorbereitet.
- EinsteigerInnen, die sich mit der Materie Buchhaltung vertraut machen wollen