Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Controlling, Rechnungswesen, Marketing, MitarbeiterInnenführung und Unternehmensrecht sind unumgänglich, um ein Unternehmen erfolgreich und zielgesteuert zum Erfolg führen zu können.
Um die erlernten Inhalte bestmöglich auch in der Praxis verorten zu können, werden pro Modul Betriebsbesichtigungen durchgeführt, wobei die besten Betriebe und Konzepte der Stadt vorgestellt werden.
Der Diplomlehrgang endet mit einer vierstündigen schriftlichen Prüfung, einer Diplomarbeit sowie deren Präsentation.
- Strategisches Management
- Analysetechniken
- Strategieimplementierung
- Konzeptionstechniken und Erfolgspotenziale
- Vision, Mission und Leitbild
- Optionsbewertungen
- Einführung der Unternehmenskultur
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Standortsuche - Immobilienmanagement
F&B Rechnungswesen und Controlling:
- F&B Controlling
- Bilanzanalysen
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Kennzahlen und Kalkulationen
- Budgetierung
- Investition und Finanzierung
Marketing in der Gastronomie:
- Operatives und strategisches Marketing
- Online-Marketing
- Website und Social Media
- Die 7 P der Dienstleistungsbranche
- F&B Trends und Dramaturgie
- Inszenierungstechniken
- Verkaufstechniken
Rechtliches:
- Einführung in das Unternehmensrecht
- Rechtsformen
- Zustandekommen von Rechtsgeschäften
- Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Miet- und Pachtverträge
-JungunternehmerInnen, die vor einer Betriebsübernahme stehen