Eröffnen Sie sich die Welt des Interior Designs, der kreativen Gestaltung von Innenräumen. Erschaffen Sie Räume, in denen sich Menschen rundum wohl fühlen. Im praxisorientierten Unterricht vermitteln wir Ihnen nicht nur ein umfangreiches Verständnis für gestalterische Mittel wie Form, Farbe, Licht und Material, Sie üben konkret zwei- und dreidimensionales Planzeichnen. Sie werden in die Lage versetzt, individuelle Lösungen für spezielle Wohnkonzepte anzubieten - von der Idee bis zur fertigen Skizze. In Kleingruppen lernen Sie alles über funktionelles Design, Ergonomie, neue Trends, aber auch über Ökologie und Nachhaltigkeit - um Räume zum Leben zu erwecken.
Im Rahmen des Abschlussprojektes setzen Sie sich intensiv mit einer realistischen Aufgabenstellung auseinander, erstellen ein Raumkonzept inklusive Planskizzen und präsentieren dieses am letzten Lehrgangstag.
- Einführung in die Raumwahrnehmung
- Proportionen
- Farbenlehre und -gestaltung
- Lichtkunde und -gestaltung
- Materialkunde
- Geschichte des Wohnens
- Wohnraumplanung (inklusive Küche und Bad)
- Praktisches Vermessen
- Konzeption
- Plandarstellung und Perspektive (Einrichtungsplanung)
- Nachhaltigkeit und Ökologie
- Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen, mit professionellen Arbeitstechniken Ihre Ideen und die Ihrer Kund:innen in einer modernen, funktionalen Einrichtungsplanung zu verwirklichen.
- Sie qualifizieren sich als Expertin bzw. Experte für Einrichtungsplanung und Wohndesign.
- Sie erhalten eine umfassende, spezifische Ausbildung, die Sie befähigt, eine Tätigkeit im Bereich der Einrichtungsplanung und Einrichtungsberatung auszuüben. Eine Karriere in der Einrichtungsbranche als Interior Designerin oder Designer in Möbelgeschäften und Einrichtungshäusern oder auch als selbstständige Einrichtungsberaterin bzw. als freiberuflicher Einrichtungsberater (freies Gewerbe) steht Ihnen offen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Besuch des Informationsabends verpflichtend
- Bereitschaft, sich selbstständig, außerhalb der Präsenzeinheiten, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen
- Technisches Verständnis und Freude am Planen und Gestalten
- Personen, die eine fundierte Ausbildung und kreative Herausforderung im Einrichtungssektor suchen
- Maturant:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Verkauf, Dekorateur:innen, Tischlerinnen und Tischler sowie Interessierte
- Studierende der Architektur, die ihr praktisches Fachwissen ausweiten wollen
Der Informationsabend ist verpflichtend zu besuchen, Anmeldungen für den Lehrgang nehmen wir schriftlich mittels Anmeldeformular im Downloadbereich auch vorzeitig entgegen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an: information@bfi.wien
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet