- Vermittlungs- und Besorgungsleistungen
- Reihengeschäfte - Vertiefung
- Echte und unechte USt-Befreiungen (Kleinunternehmerregelung, Vermietung und Verpachtung, Zinsen, Lehr- und Vortragstätigkeit etc.)
- Optionen im UStG (Steuerpflicht, Ist- und Soll-Besteuerung, Zinsen)
- Nachträgliche Entgeltänderungen, Rechnungsberichtigungen
- Spezialfälle der Rechnungsausstellung (Dauerleistungen, Teil- und Schlussrechnungen, Pauschalierungen, Gutschriften)
- Binnenmarktregelung, Drittlandsgeschäfte (UID-Nummer, Rechnungsausstellung, Versandhandel und Lieferschwellen, KFZ, sonstige Leistungen, zusammenfassende Meldungen und vieles mehr)
- Dreiecksgeschäfte
- Reverse Charge (Voraussetzungen, Rechnungsausstellung, Umsatzsteuervoranmeldung)
- Besuch des Seminars "Umsatzsteuer für die Praxis I" empfohlen
Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.