Graphic Recording
  • AK Bildungsgutschein
Umsatzsteuer für die Praxis I
Das erwartet Sie

In der Umsatzsteuer (USt) ist viel Geld versteckt. Zwar gibt es im Umsatzsteuerrecht in der Regel kleinere Gestaltungsspielräume als im Ertragsteuerrecht - nichtsdestotrotz sollte man das Geld nicht liegen lassen. Umso wichtiger ist für das Rechnungswesen daher der fachgerechte Umgang mit der Umsatzsteuer. In diesem Seminar bringen wir Ihnen die Grundlagen der Umsatzsteuer näher und zeigen Ihnen anhand zahlreicher praktischer Beispiele, worauf beim Vorsteuerabzug, bei Reverse-Charge-Regelungen oder Reihengeschäften zu achten ist.

Inhalte

- Einführung in die Grundlagen des Umsatzsteuergesetzes (inklusive EU-relevanter Bestimmungen)
- Formvorschriften, Aufbewahrungspflichten, Meldungen an das Finanzamt
- Entstehen der Steuerschuld (Ist- und Soll-Besteuerung)
- Umsatzsteuerpflicht, Umsatzsteuerbefreiungen (Lieferungen, sonstige Leistungen, Eigenverbrauch)
- Vorsteuerabzug, Rechnungsausstellung
- Binnenmarkt- und Reverse-Charge-Regelungen
- Reihengeschäfte - Grundlagen

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Sie festigen Ihr Grundlagenwissen im Umsatzsteuerrecht und können dieses Wissen gezielt in Ihrer beruflichen Praxis einsetzen.

Voraussetzungen

Interesse an der im praktischen Steueralltag sehr bedeutenden Umsatzsteuer.

Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Mitarbeiter:innen aus dem Rechnungswesen, die sich grundlegendes Wissen im Bereich Umsatzsteuer praxisbezogen aneignen möchten.

Bitte beachten Sie

Bei gemeinsamer Buchung der Seminare "Umsatzsteuer für die Praxis I" sowie "Umsatzsteuer für die Praxis II" erhalten Sie einen Sofortrabatt von € 50,- auf die Kursgebühr des Seminars "Umsatzsteuer für die Praxis II".

Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Buchhalter:in-Einstiegstest
Nächster Starttermin
24.09.2023
Unterrichtseinheiten
3
Preis
€ 0,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
EBC*L - Betriebswirtschaft
Nächster Starttermin
24.09.2023
Unterrichtseinheiten
80
Preis
€ 490,-
Förderpreis
€ 370,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
EBC*L Business Law - Modul 3
Nächster Starttermin
24.09.2023
Unterrichtseinheiten
24
Preis
€ 270,-
Förderpreis
€ 150,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Bilanzbuchhalter:in-Einstiegstest
Nächster Starttermin
24.09.2023
Unterrichtseinheiten
3
Preis
€ 0,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Finanz- und Rechnungswesenassistenz (Blended-Learning)
Nächster Starttermin
17.10.2023
Unterrichtseinheiten
75
Preis
€ 1.260,-
Förderpreis
€ 1.090,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung I
Nächster Starttermin
23.10.2023
Unterrichtseinheiten
18
Preis
€ 580,-
Förderpreis
€ 460,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
BRP Mathematik 1. Semester - Abendlehrgang
Nächster Starttermin
15.02.2024
Unterrichtseinheiten
90
Preis
€ 485,-
Förderpreis
€ 365,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Arbeitnehmer:innenveranlagung - Steuerausgleich
Nächster Starttermin
14.05.2024
Unterrichtseinheiten
5
Preis
€ 80,-
Förderpreis
€ 0,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Bilanzbuchhalter:in
Nächster Starttermin
01.11.2024
Unterrichtseinheiten
252
Preis
€ 0,-
Förderpreis
€ 0,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden