Unternehmen investieren viel Budget in ihre Maßnahmen zur Traffic-Generierung - von SEO- über SEA- und Display-Kampagnen bis hin zu Social Media-Kampagnen. Der nächste Schritt wird jedoch häufig vergessen: Was bringt UserInnen dazu, die gewünschte Aktion auf der Website auszuführen? Ist die Seite für BesucherInnen relevant? Welche Faktoren unterstützen die Conversion?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die BesucherInnen Ihrer Website und Landing Page zielgerichtet zur Conversion führen. Sie erfahren, wie Sie durch Testing und Personalisierung Ihre UserInnen besser verstehen, die Relevanz Ihrer Seite erhöhen und so die Erfolgsrate steigern.
- Wozu Conversion-Optimierung?
- Website-Ziele definieren
- Conversion-Optimierungsmethoden und Einsatzgebiete
- Der Conversion-Optimierungsprozess
Website Testing und Personalisierung
- Wie funktioniert Testing technisch?
- Testing-Arten
- Testideen entwickeln - Analysen für die Conversion-Optimierung
- Testhypothesen und Konzepte erstellen
- Personalisierungsstrategien
- Einstieg in das Testing-Tool
- Häufige Fehlerquellen und wie sie vermieden werden
- Statistik: Ist das Testergebnis signifikant?
Landing Pages
- Was ist eine Landing Page?
- Ziele der Landing Page
- Elemente der Landing Page
- Tipps zur Gestaltung der Landing Page
Best Practices
- Faktoren für eine gute Conversion-Rate
- Testing-Beispiele
- Optimierungsideen
- Sie kennen unterschiedliche Möglichkeiten zur Conversion-Optimierung und wissen, welche für Ihre Website am sinnvollsten sind.
- Sie erhalten einen Einblick in Testing-Arten und Testing-Tools.
- Sie wissen, wie Sie Testing-Ideen entwickeln und Testkonzepte erstellen.
- Sie verstehen die entscheidenden Elemente einer erfolgreichen Landing Page.
- Sie identifizieren mögliche Conversion-Hürden auf Ihrer Website.
- Marketing-Verantwortliche
- WebmasterInnen/WebdesignerInnen
- MitarbeiterInnen aus Agenturen
- Onlineshop-BetreiberInnen