- Asanas in Theorie und Praxis
- Prana Yoga
- Dhyana (Meditation)
- Reinigungstechniken (Kriyas)
- Mantren, Pranayamas (Atemtechniken)
- Bandhas
Yoga - Anatomie und Physiologie
Unterrichtsmethodik
- Unterrichtskonzepte und Didaktik
- Abfolge der Asanas
- Hands-on Adjustments
- Übungseinheiten mit Feedback
Philosophie und Ethik
- Historischer Hintergrund
- Hauptwege und Ziel des Yoga
- Chakren-Lehre
- Koshas
- Das internationale Zertifikat ermöglicht Ihnen Unterrichtstätigkeit in Yogastudios, Gesundheits- und Wellnessinstituten, Fitnesscentern, Bildungseinrichtungen sowie in selbstständiger oder angestellter Tätigkeit weltweit.
- Deutschkenntnisse ab Niveau C2
- Mindestens 2 Jahre Yogaerfahrung/Yogapraxis
- Besuch des Informationsabends und Absolvierung eines Aufnahmegesprächs
- Gesundheitliche Eignung für die Yogapraxis (ärztliche Bestätigung)