Durchführungsgarantie
  • E-Learning
  • Teilzahlung
  • AK Bildungsgutschein

Pharmareferent:in

  • Online
Plätze frei!
Unterrichtsort
Online-Lernplattform BFI Wien
Unterrichtseinheiten
125
Preis
€ 1.280,-
Förderpreis
€ 1.160,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtseinheiten
125
Kursnr. 19BTDG0097
Das erwartet Sie

Pharmareferent:innen nehmen eine Schlüsselrolle in der Kommunikation zwischen Pharmaunternehmen und Ärzt:innenn ein: Einerseits liefern sie wertvolle Fachinformationen über Medikamente und neue wissenschaftliche Studien, andererseits melden sie dem Unternehmen u.a. Nebenwirkungen oder Qualitätsmängel aus der ärztlichen Praxis. In diesem Online-Lehrgang bereiten wir Sie fundiert auf diese verantwortungsvolle Position vor und vermitteln Ihnen zeit- und ortsungebunden alle fachspezifischen Inhalte, um die staatliche Pharmareferent:innenprüfung absolvieren zu können.

Inhalte

- Arzneimittelrecht
- Chemie, Physik, Biochemie, Stoffwechsel
- Histologie
- Mikrobiologie und Hygiene
- Immunologie
- Bewegungsapparat
- Blut
- Herz und Kreislauf
- Vertiefendes Modul zur Herzinsuffizienz
- Dermatologie
- Respirationstrakt
- Sinnesorgane
- Gastrointestinaltrakt
- Harnorgane
- Hormonsystem
- Sexualorgane
- Nervensystem (Neurologie)
- Psychiatrie
- Pathologie (inklusive vertiefendes Modul zu Lungentumoren)
- Allgemeine Pharmakologie
- Pharmazeutische Technologie
- Pharmakodynamik
- Pharmakokinetik
- Klinische Studien (Zulassung von Arzneimitteln)
- Wirkstoffe
- Umfangreiche Sammlung prüfungsrelevanter Übungsfragen (mehrere Hundert ausgewählte Fragen)

Kursautoren: Dr. Thomas Ischler, Dr. Klaus Neumüller

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie wissen über die Themengebiete Bescheid, die für die staatliche Pharmareferentenprüfung relevant sind.
- Sie können Ärzt:innen, Apothekerinnen und Apotheker und das medizinische Fachpersonal adäquat über Arzneimittel informieren.
- Umfangreiches medizinisches, pharmazeutisches und naturwissenschaftliches Basiswissen wird in diesem Kurs verständlich vermittelt und macht Sie zu einer kompetenten Ansprechpartnerin/einem kompetenten Ansprechpartner für z. B. Ärzt:innen.
- Sie nehmen eine Schlüsselrolle in der Kommunikation zwischen Pharmaunternehmen und medizinischem Fachpersonal ein.
- E-Learning ermöglicht Ihnen eine zeit- und ortsunabhängige Prüfungsvorbereitung.
- Eine Verlängerung der E-Learning Module um weitere 6 Monate ist kostenfrei möglich.

Voraussetzungen

Um sich zur Pharmareferentenprüfung anmelden zu können, müssen folgende Nachweise erbracht werden:
- Berechtigung zum Besuch einer österreichischen Universität (mittels Matura, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung; ausländische Reifeprüfungszeugnisse müssen nostrifiziert sein)
ODER
- Berufsberechtigung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege; Staatsangehörige aus anderen EWR-Vertragsstaaten mit einem entsprechenden Befähigungsnachweis können beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz um Anerkennung dieser Urkunde gemäß RL 92/51/EWG ansuchen.
- Neben den rein rechtlichen Voraussetzungen sowie profunder Fachkenntnis spielen Auftreten, Persönlichkeit und kommunikative Fähigkeiten eine große Rolle. In nahezu allen Unternehmen gilt auch der B-Führerschein als Voraussetzung für den Berufseinstieg.

Zielgruppe

- Personen, die eine eigenverantwortliche Tätigkeit im Außendienst anstreben
- Personen, die sich auf die Pharmareferentenprüfung optimal vorbereiten wollen

Bitte beachten Sie

Da es sich um einen E-Learning Kurs mit insgesamt 26 Modulen handelt, kann der Zeitpunkt des Beginns flexibel gewählt werden - eine Anmeldung ist jederzeit möglich!Sie erhalten einen Zugang zu unserer Lernplattform Moodle und werden nach Zahlungseingang freigeschalten.

Weitere Informationen

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Gesundheit & Sozialberufe
Medizinische Verwaltungsassistenz
Nächster Starttermin
12.02.2024
Unterrichtseinheiten
420
Preis
€ 2.850,-
Förderpreis
€ 2.700,-

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Gesundheit & Sozialberufe
Wirtschaftspsychologie
Nächster Starttermin
10.12.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 179,-
Gesundheit & Sozialberufe
Wirtschaftspsychologie Diplomlehrgang
Nächster Starttermin
10.12.2023
Unterrichtseinheiten
400
Preis
€ 990,-
Förderpreis
€ 870,-
Gesundheit & Sozialberufe
Fernstudium Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
Nächster Starttermin
01.01.2024
Unterrichtseinheiten
180
Preis
€ 0,-
Gesundheit & Sozialberufe
Fernstudium Soziale Arbeit (B.A.)
Nächster Starttermin
01.01.2024
Unterrichtseinheiten
180
Preis
€ 0,-
Gesundheit & Sozialberufe
Fernstudium Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Nächster Starttermin
01.01.2024
Unterrichtseinheiten
120
Preis
€ 0,-
Gesundheit & Sozialberufe
Fernstudium Psychologie (B.Sc.)
Nächster Starttermin
01.01.2024
Unterrichtseinheiten
180
Preis
€ 0,-
Gesundheit & Sozialberufe
Frauenspezifische Arbeit
Nächster Starttermin
02.04.2024
Unterrichtseinheiten
96
Preis
€ 1.980,-
Förderpreis
€ 1.830,-
Gesundheit & Sozialberufe
Demenzbegleitung
Nächster Starttermin
12.04.2024
Unterrichtseinheiten
24
Preis
€ 750,-
Förderpreis
€ 600,-
Gesundheit & Sozialberufe
Diplomlehrgang zur Basisbildnerin zum Basisbildner
Nächster Starttermin
25.04.2024
Unterrichtseinheiten
400
Preis
€ 2.100,-
Förderpreis
€ 1.800,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden