Als Lerncoach mit Spezialisierung auf Legasthenie und Dyskalkulie unterstützen Sie Kinder, Jugendliche, Studierende und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Sie ergründen die Ursache und sind in der Lage individuelle Trainings- und Förderpläne zu erstellen sowie fördern Konzentration und Aufmerksamkeit. In dieser praxisorientierten Ausbildung erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, theoretischen Grundlagen und Beratungs-Know-how. Sie erweitern Ihr Methodenrepertoire und sammeln bereits im Lehrgang erste praktische Erfahrungen bei der Erstellung von individualisierten Trainingskonzepten und deren Durchführung. Lernen Sie, wie man Lernen lernt und helfen Sie anderen, ihre Potenziale zu entfalten.
- Lernen und individuelles Lern- und Zeitmanagement
- Lerntheorien
- Teilleistungsschwächen
- Spielpädagogik (Lehrausgang)
- Konzentrationsförderung, Stressabbau, Entspannungstechniken
- Hyperaktivität, ADHS
- Legasthenie/LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche)
- Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Fördermaßnahmen und Trainingspläne
- Beratungsgespräch und Lerncoaching (Kommunikation mit Eltern und Kind, Prozessklärung und -verlauf, Beziehungsaufbau)
- Selbstständigkeit
- Abschluss
Detailinfos zu den Modulthemen finden Sie im Informationsfolder.
- Sie unterstützen Menschen mit Lernproblemen - meist Kinder, Jugendliche und Studierende - bei der Bewältigung des stressigen Lern- und Schulalltags.
- Sie entwickeln selbstständig individuelle Trainings- und Förderpläne.
- Sie erkennen Teilleistungsschwächen und können bei Konzentrationsproblemen Hilfe leisten.
- Sie arbeiten reflektiert, methodengeleitet und systematisch.
- Sie stehen Personen mit Lernschwierigkeiten mit Informationen und Hilfsangeboten kompetent zur Seite.
- Als Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin und -trainer steht Ihnen ein weites Betätigungsfeld offen. Aufgrund Ihrer Fachkompetenz können Sie sich entweder selbstständig machen oder Ihre Kenntnisse in Ihrem Grundberuf (Kindergarten, Hort, Volksschule, höhere Schule, Universitäten, Nachhilfeinstitute, Lerninstitute, Erwachsenenbildungseinrichtungen) umsetzen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung empfohlen
- Teilnahme am Informationsabend empfohlen
- PC/Laptop, Internet, Webcam und Micro (evtl. Headset) für die Online-Live-Einheiten
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
- Personen pädagogischer Berufsgruppen, die ihre Lernberatungskompetenz vertiefen möchten (Lehrer:innen, Kindergärtner:innen, Horterzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Lektor:innen, Psycholog:innen etc.)
- Personen, die eine neue Berufslaufbahn einschlagen möchten (Wiedereinsteiger:innen, Ein- und Umsteiger:innen)
- Bitte planen Sie zusätzlich Zeit für Peergruppentreffen im Umfang von ca. 20 UE und mindestens 100 UE vertiefende Übungen im Selbststudium (Vor- und Nachbereitungen von Modulen, Testungen, Erstellung von Stundenbildern und Trainingsplänen etc.) ein.
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich | 18 ECTS (wba); weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/108664
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet