Im beruflichen Alltag sind sehr gute Sprachkenntnisse sowohl in mündlicher als auch schriftlicher Form von großer Bedeutung. Sie wollen Ihre Deutschkommunikation verbessern, sicher sein, dass Anrede, Wortwahl und Stil angemessen sind, dass Sie im Umgang mit Kunden und Kundinnen sowie Geschäftspartnern und Geschäftspartnerninnen den richtigen Ton finden?
In diesem Abendkurs vertiefen und üben wir mit Ihnen den professionellen Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationssituationen anhand ausgewählter Schreib- oder Sprechsituationen.
mündliche Kommunikation:

Ob (Konflikt)Gespräche, Telefonate, Diskussionen oder Kurzvorträge... Um Sicherheit im Sprechen zu erlangen, gilt es:
- die Sprechzeit auszudehnen
- die Scheu vor dem Sprechen zu verringern
- Redemittel, Vokabeln und Grammatikstrukturen kennenzulernen und anzuwenden
- Aussprache zu trainieren

schriftliche Kommunikation:

Sie wollen souverän formelle und informelle E-Mails und Briefe in deutscher Sprache schreiben. Sie wollen sicher sein, dass Anrede, Gliederung des Textes, Wortwahl, Schreibstil, etc angemessen sind.

- Wir üben anhand von Textstrukturen, Redemitteln und Mustertexten
- klären Grammatikfragen
- verbessern Ihren Schreibstil
- trainieren Ihre Schreibsicherheit
Personen mit Deutsch-Niveau (B2+), die ihre Kenntnisse vertiefen und festigen wollen (auch aufbauend auf die Kursinhalte Deutsch für den beruflichen Alltag C1).