Im Zuge des Seminars erfahren Sie, ob die Umstellung Ihres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge für Ihr Unternehmen sinnvoll ist und wie Sie alle damit verbundenen Vorteile optimal nutzen können. Denn die Vorteile sind vielfältig: Elektrofahrzeuge weisen einen geringeren Energieverbrauch als konventionelle Kraftfahrzeuge auf, verursachen geringere CO2-Emissionen und deutlich geringere Betriebs- und Wartungskosten. So arbeiten Sie nicht nur an der Verbesserung der Ökobilanz Ihres Unternehmens, sondern profitieren auch von Kosteneinsparungen.
Unser Seminar bietet Ihnen dazu fundiertes Wissen. Sie lernen die Grundlagen des Fuhrparkmanangements und die logistischen Anforderungen durch Elektromobilität an Ihr Unternehmen kennen. Wir informieren Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Kostenoptimierung, der Beschaffung und Finanzierung und über die vielfältigen Förderprogramme, die Sie für die Umstellung Ihres Fuhrparks nutzen können.
- Unterschiede zwischen konventionellen Fahrzeugen und Elektrofahrzeugen
- Betrieb und Wartung von Elektrofahrzeugen
- Abdeckung logistischer Anforderungen des Unternehmens durch Elektromobilität
- Richtige Fahrzeugauswahl und optimale Behaltedauer
- Beschaffung, Förderung und Finanzierung
- Möglichkeiten der Kostenoptimierung
- Sie wissen um die Anforderungen von Elektrofahrzeugen an Logistik und Infrastruktur.
- Sie können eine wirtschaftliche Beurteilung des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Ihrem Unternehmen vornehmen.
- UnternehmerInnen