- ISO 9000 Normenfamilie
- Prozessmanagement im Qualitätsmanagement
- Methoden im Qualitätsmanagement
- Anforderungen an Auditorinnen und Auditoren sowie an und Audits
- Grundlagen der Auditierung, Akkreditierung und Zertifizierung
- Umsetzung der ISO 19011
- Prozessgestaltung und Messung der Zielerreichung
- Kommunikation und Konfliktmanagement für Auditorinnen und Auditoren
- Prüfung
- Sie können Prozessrisiken identifizieren und Maßnahmen zur Risikominimierung definieren.
- Sie kennen die Grundsätze und Normforderungen der ISO 19011 an interne Audits und können diese planen, durchführen und nachbereiten.
- Sie sind in der Lage, Methoden des Qualitätsmanagements anzuwenden, um Veränderungsprozesse im Unternehmen anzustoßen.
- Sie können Qualitätsziele festlegen, messen und weiterentwickeln.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (LAP-Zeugnis oder höherwertige Ausbildung)
ODER
- Eine abgeschlossene Schulbildung zumindest auf Maturaniveau
- Abteilungs- und Bereichsverantwortliche
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Qualitäts- und Umweltmanagement
- Prozessverantwortliche und Personen, die die Qualitätsmanagement-Dokumentation unterstützen
- Personen, die sich mit Qualitätsmanagement beschäftigen wollen
Mag. Silvana Rameder, Akad. gepr. Organisationsentwicklerin, Systemische Aufstellerin nach Syst®, Leadauditorin für Qualitätsmanagement-Systeme