In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Resilienztrainings erstellen und damit Menschen helfen können, ihre innere Stärke und Widerstandskraft zu aktivieren. Resilienz ist eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen und beschreibt die Fähigkeit, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Immer mehr Menschen leiden unter äußeren und inneren Belastungen, wodurch Resilienz immer wichtiger wird. In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie gezielte Trainings durchführen können, um die Resilienz Ihrer Klient:innen zu stärken. Mit den richtigen Methoden und Strategien können Sie Ihren Klient:innen helfen, lernfähiger, kreativer und energiegeladener zu werden.
- Flexibilität und Widerstandskraft in Zeiten ständigen Wandels
- Grundlagen der Resilienzforschung
- Zusammenhang zwischen Stress, Burn-out und Resilienz
- Ansätze der Salutogenese
- Resilienz in Zeiten von Krisen
- Mein Haus der Resilienz hat 7 Säulen
- Tools und praktische Übungen für Resilienztrainings
- Übungen zum Stressabbau und Stärkung der Resilienz
- Aufbau eines Resilienztrainings
- Achtsamkeit als Erfolgsfaktor der Resilienz (Übungen aus der Achtsamkeitspraxis kennen- und selber anwenden lernen)
- Sonderthema nach Wahl
- Sie sichern sich mit dieser Weiterbildung neue Chancen in Ihrem trainierenden Beruf.
- Sie erwerben Grundlagenwissen rund um die Themen Resilienz, Stress, Achtsamkeit und Burn-out.
- Sie lernen im Lehrgang Ihren eigenen Resilienzstatus kennen, erfahren, wie Sie Ihre persönliche Widerstandskraft aktivieren können, und sind in der Lage, diese Erkenntnisse an andere Personengruppen weiterzugeben.
- Sie verfügen nach Abschluss des Lehrgangs über ein breites Instrumentarium an praxisorientierten Tools für Resilienztrainings.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Trainingsausbildung (empfohlen)
- Trainingspraxis (empfohlen)
- Besuch des Informationsabends (empfohlen)
- PC/Laptop und Internetzugang
Personen aus den Bereichen Training, Coaching, Beratung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung, Betriebsrät:innen
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet