- Elemente lösungsfokussierter Gesprächsführung
- Fragetechniken und Gesprächstechniken
- Arbeit mit der lösungsfokussierten Landkarte
- Gute Praxis untersuchen: Lernen auf Basis von Gelungenem und Gelingendem
- Gesundheitsförderliche Aspekte des lösungsfokussierten Ansatzes
- Einsatzmöglichkeiten und Settings, z.B. Einzelcoaching, Teamentwicklung, Intervision
- Anwendungsmöglichkeiten in der eigenen Berufspraxis und nächste kleine Schritte
- Online-Follow-up
- Ihre Kundinnen und Kunden erkennen, dass sie über Ressourcen verfügen, um Lösungen für ihre Anliegen zu finden. Eine von ihnen selbst entwickelte erwünschte Zukunft fördert ihre Veränderungs- und Umsetzungsenergie. Die Strategie der kleinen nächsten Schritte führt dazu, dass sie sich auch in schwierigen Situationen als handlungsfähig erleben können.
- PC/Laptop und Internet für das Zoom-Meeting (Follow-Up)
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
Der Fokus liegt auf den Anwendungsmöglichkeiten in diesen Berufsfeldern. Es steht aber grundsätzlich allen Personen offen, die den lösungsfokussierten Ansatz für ihren beruflichen Kontext oder aus persönlichem Interesse erlernen und ausprobieren wollen.