Das Thema Gewalt ist allgegenwärtig – im privaten wie beruflichen Alltag, im öffentlichen Raum, in Schulen, am Arbeitsplatz und im Netz. Personen, die in den Bereichen Bildung, Weiterbildung und Training arbeiten, sind häufig mit Konfliktlagen konfrontiert. Wie können Sie solche Situationen entschärfen? In diesem Seminar nähern wir uns gemeinsam dem Thema Gewaltprävention. Ziel des Seminars ist, Ihren Handlungsspielraum zu erweitern und Ihnen mehr Sicherheit in eskalierenden Situationen zu geben.
- Gewalt und die verschiedenen Formen
- Risikofaktoren für Gewalt
- Präventionsmaßnahmen und Möglichkeiten
- Deeskalation in Gewaltsituationen
- Sie können verschiedene Formen von Gewalt klassifizieren.
- Sie können nach Risikofaktoren filtern und Präventionsmaßnahmen setzen.
- Sie üben die richtige Sprache und das richtige Verhalten in eskalierenden Situationen.
- Sie kennen Eskalations- und Deeskalationsstrategien und verfügen über einen erweiterten Handlungsspielraum im Umgang mit Gewalt.
- Sie entwickeln eine individuelle Strategie, damit Gewalt und Eskalation minimalisiert werden.
Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich: www.wba.or.at | anrechenbar mit 1 ECTS (wba) - weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/120675
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet