- VUKA verstehen und das eigene Erleben der VUKA-Aspekte reflektieren
- VUKA mit positiven Antworten belegen, um VUKA-Fitness zu erlangen:
- V für Vision: Beim WHY ansetzen und mithilfe des Concept Canvas den Purpose
entwickeln und verstehen, warum der Organisationszweck in unbeständigen (volatilen) Zeiten so wichtig ist und wie es mit dem Sinn steht.
- U für Understanding/Verständnis: die vier Ebenen des Zuhörens nach der Theorie "U" erleben, damit tiefere Verständigung und schöpferische Prozesse möglich werden.
- K für Klarheit: mit der Kraftfeldanalyse Klarheit für zukünftige Entscheidungen gewinnen.
- A für Agilität: Herausforderungen mit der systemischen Haltung des Sowohl- Als-Auch begegnen, mithilfe der systemischen Schleife intervenieren und mit der 10% Methode und dem Ja-Und-Prinzip kreative Lösungen erarbeiten.
- Sie erwerben Kenntnis über Instrumente, die Ihnen individuelle Handlungsoptionen ermöglichen.
- Sie sind in der Lage geeignete Tools in Ihrer Praxis einzusetzen und erreichen dadurch Souveränität.
- Sie wissen, wie Sie in komplexen Situationen sicherer intervenieren können im Sinne der VUKA-Fitness.