Grundlegende Deutschkenntnisse sind im Alltag ausreichend. Wenn Sie jedoch beruflich aufsteigen möchten, eine Aufenthaltsbewilligung oder die österreichische Staatsbürgerschaft erlangen wollen, sind Deutschkenntnisse auf Niveau B1 notwendig. In dieser dreiteiligen Kursreihe (B1a-B1c) bringen wir Sie auf diese wichtige Stufe. Wir arbeiten gemeinsam an Ihrem Wortschatz und verbessern mit praktischen Übungen Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
- Arbeit und Beruf
- Arbeit suchen
- Reisen, Träume
- Gesundheit
- Alltagsgespräche
- Wohnen
- Schriftliche und mündliche Kommunikation
- Ausgewählte Grammatikkapitel und Wiederholung der Grammatik: Genitiv, Präpositionen, Adjektivendungen, Modalverben, Nebensatzverbindungen (wenn, weil, dass)
- Stilistikübungen
- Mit Deutschkompetenzen auf dem B1-Niveau stehen Ihnen viele Türen in der Arbeitswelt offen.
- Für eine Daueraufenthaltsbewilligung und die österreichische Staatsbürgerschaft ist das B1-Niveau Voraussetzung.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Sprache und können sich sowohl schriftlich als auch mündlich ausdrücken.
Deutschkenntnisse Niveau A2
Haben Sie das entsprechende Niveau als Voraussetzung für diesen Kurs? Nutzen Sie unsere gratis online Einstufung unter: www.bfi.wien/kursangebot/einstufungstest/deutsch-als-fremdsprache/
Personen mit nicht-deutscher Muttersprache mit Deutschkenntnissen auf A2 Niveau oder Absolvent:innen des Kurses "Deutsch Basiskurs 6"
Die BFI Wien AK-Spezialkurse können mit einem Bildungsgutschein vollständig bezahlt werden.
Jede/r Arbeitnehmer:in kann jedes Jahr einen AK Bildungsgutschein in der Höhe von € 120,- plus den Digibonus von € 170,- bei der Arbeiterkammer Wien unter der Telefonnummer 0800 311 311 oder unter dem Link: wien.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein beantragen.
Für Eltern in Karenz beträgt der AK Bildungsgutschein € 170,-.
Einzulösen sind die Gutscheine immer im Original, ausgefüllt und unterschrieben, entweder persönlich oder postalisch am BFI Wien, Alfred-Dallinger Platz 1, 1030 Wien.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet