Digitale Meetings effizient leiten und moderieren

  • Live-Online
Plätze frei!
Unterrichtsort
Online | Zugangslink wird zeitnah versandt
Unterrichtsdetails
Mi, Do 09:00-13:05 - via MS Teams
10 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 270,-
Förderpreis
€ 30,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Mi, Do 09:00-13:05 - via MS Teams
10 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 22BTDK0023
Das erwartet Sie

Digitale Meetings haben sich als Alternative zu persönlichen Besprechungen etabliert. Sie haben den Vorteil, dass sich Kolleg:innen rasch und effizient abstimmen können. Doch dafür müssen die Voraussetzungen stimmen! Wollen Sie erlernen, wie man Online-Meetings leitet und moderiert, eine Diskussion steuert, professionell durch ein Meeting führt - und zu zufriedenstellenden Entscheidungen kommt? In diesem virtuellen Training üben wir mit Ihnen Durchführung, Vor- und Nachbereitung. Sie werden Routine in der Gestaltung von virtuellen und hybriden Meetings gewinnen und bessere Ergebnisse erzielen.

Inhalte

Online-Meetings - eine gute Vor- und Nachbereitung ist die halbe Miete:
- Ziel, Zweck, Zeitpunkt, Agenda-Setting, Teilnehmer:innen
- Auswahl der richtigen Technik und Tools
- Effiziente und nachhaltige Ergebnissicherung

Die Rolle als Moderatorin und Moderator - souverän und sicher Meetings leiten:
- Meetingregeln, klare Rollenverteilung und gutes Zeitmanagement
- Diversitätsgerechte Gestaltung
- Identifikation von Störfaktoren und Umgang mit schwierigen Situationen
- Methoden zur effizienten Entscheidungsfindung

Themenspezifische Meetings - unterschiedliche Rahmenbedingungen verlangen nach unterschiedlicher Methodik und unterschiedlichen Toolsets:
- Online-Collaboration
- Wiederkehrende Jour fixes
- Brainstorming-Sessions
- Agile Retrospektiven
- Virtuelle Trainings

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie wissen, worauf es bei der Durchführung digitaler Meetings ankommt und können Erlerntes sofort in die Praxis umsetzen.
- Sie können Meetings souverän vorbereiten, moderieren und nachbereiten.
- Sie sind für unterschiedliche Arten der virtuellen Zusammenkunft mit dem richtigen Toolset ausgestattet.

Voraussetzungen

- PC/Laptop mit Webcam, Mikrofon und Internet (für Videokonferenzzugang via Zoom)
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben

Zielgruppe

Alle Interessierten

Bitte beachten Sie

Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich: www.wba.or.at | anrechenbar mit 0,5 ECTS beim wba-Zertifikat und/oder beim wba-Diplom.

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Basiskurse & Betriebssysteme
Windows 10 - Umstieg - E-Learning
Nächster Starttermin
01.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Windows 11 - Grundlagen - E-Learning
Nächster Starttermin
01.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Online-Grundlagen
Nächster Starttermin
01.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Konsumentenschutz und -rechte
Nächster Starttermin
02.12.2023
Unterrichtseinheiten
3
Preis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Konsumentenschutz und -rechte
Nächster Starttermin
07.12.2023
Unterrichtseinheiten
3
Preis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Online-Zusammenarbeit
Nächster Starttermin
18.12.2023
Unterrichtseinheiten
4
Preis
€ 165,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Computer-Grundlagen mit MS Windows
Nächster Starttermin
12.02.2024
Unterrichtseinheiten
20
Preis
€ 460,-
Förderpreis
€ 40,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Online-Grundlagen
Nächster Starttermin
03.04.2024
Unterrichtseinheiten
12
Preis
€ 330,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Android für Smartphone und Tablet: Betriebssystem, Apps, Sicherheit
Nächster Starttermin
12.04.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 250,-
Förderpreis
€ 0,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden