- Empathie und Herzlichkeit im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Gesprächsführung und Fragetechniken
- Selbstbild und Fremdbild: Schärfung der eigenen Wahrnehmung
- Körpersprache, Mimik und Gestik gezielt einsetzen
- Rhetorik und Feedback: bewusst kommunizieren
- Beschwerdemanagement
- Kommunikation in Krisenzeiten: Erfahrungsaustausch und Best Practice Beispiele
- Digitale Kommunikation: wie einsetzbar und als Vorteil nutzbar?
- Face Communication–Gesichter lesen: Wie tickt mein Gegenüber?
- Sie verstehen die Zusammenhänge von Mimik und Emotionen und können diese bei Ihrem Gegenüber richtig erkennen und gezielt darauf reagieren.
- Sie lernen einen professionellen Umgang mit Beschwerden und erfahren, diese als Chance für Verbesserung und Veränderung in Ihrem Unternehmen zu nutzen.
- Best Practice Beispiele für eine gelungene Gäste-Kommunikation in Krisenzeiten geben Ihnen Sicherheit in Ihrem Berufsalltag
- Sie lernen digitale Kommunikationsmethoden kennen, um rascher und effizienter zu kommunizieren.