Mit der steigenden Lebenserwartung der Menschen nimmt auch die Zahl derer zu, die an Osteoporose erkranken. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO wird sich die Zahl der Knochenbrüche aufgrund von Osteoporose bis zum Jahr 2040 weltweit verdoppeln. Neben einer wirksamen Therapie ist die Prävention von entscheidender Bedeutung. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die medizinischen Grundkenntnisse sowie wirkungsvolle Präventions- und Trainingsmaßnahmen. In der Folge können Sie Osteoporosegymnastik-Kurse durchführen und Menschen beim Umgang mit Osteoporose aktiv unterstützen.
- Epidemiologie
- Anatomische Grundkenntnisse zur Osteoporose
- Krankheitsverlauf, Risikofaktoren
- Muskeltraining
- Dehnungsübungen
- Koordinationsübungen
- Mobilisationsübungen
- Sport und Osteoporose
- Grundlagen der Rückenschule
- Aufbau einer Osteoporosegymnastikstunde
- Sturzprävention
- Ernährung (Mineralstoffe, Vitamine) und Osteoporose
- Pädagogische Aspekte
- Diese Ausbildung ermöglicht es Ihnen, Kurse, Vorträge, Workshops etc. zum Thema Osteoporoseprävention eigenverantwortlich durchzuführen. Ihre Kenntnisse können Sie sowohl freiberuflich in Sport- und Seniorenvereinen, Kneipp-Aktiv-Clubs, Kuranstalten, Krankenhäusern, Seniorenresidenzen, Fitnesscentern und Ähnlichem anbieten oder innerhalb eines entsprechenden, bereits bestehenden Anstellungsverhältnisses als Zusatzleistung einbringen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Mindestalter 18 Jahre
- Medizinisches und sportliches Grundwissen
Physiotherapeut:innen, Übungsleiter:innen, Fitness- sowie Gesundheitstrainer:innen, Angehörige von Pflegeberufen und Heimhelfer:innen, Therapeut:innen, Masseur:innen, Seniorentrainer:innen, Wellnesspersonal in Hotels sowie interessierte Personen
Turnbekleidung und Handtuch bitte mitbringen!
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet