Kinder lernen spielerisch - Erwachsene lernen spielerisch leichter. Spielen ist die ursprüngliche menschliche Form des Lernens und der Entwicklung, lustbetont und kreativ. Wollen auch Sie die Spielpädagogik ausprobieren - oder Ihre Methoden verfeinern? Erhalten Sie in diesem Seminar eine Fülle an neuen Impulsen für den Einsatz im Unterricht. Wir stellen Ihnen eine Sammlung von erprobten Aktivierungs-, Entspannungs-, Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen sowie Techniken zum Stressabbau vor. Wir testen sie gemeinsam und tauschen Erfahrungen aus der Praxis aus. Zum Einsatz kommen u.a. Lernspiele, Rollenspiele und Planspiele.
- Aktivierungsübungen
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeitsübungen
- Konzentrationsübungen
- Techniken zum Stressabbau
- Spielpädagogik: Was taugt für den Trainings- bzw. Schulalltag?
- Spielesammlung und Erfahrungsaustausch
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeitsübungen
- Konzentrationsübungen
- Techniken zum Stressabbau
- Spielpädagogik: Was taugt für den Trainings- bzw. Schulalltag?
- Spielesammlung und Erfahrungsaustausch
- Sie erweitern Ihren Werkzeugkoffer mit ganz vielen Übungen für den Einsatz im Training.
- Sie sind in der Lage, den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Schülerinnen und Schüler abzustimmen und je nach Bedarf passende Übungen, Techniken oder Spiele einzusetzen.
- Sie sind in der Lage, den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Schülerinnen und Schüler abzustimmen und je nach Bedarf passende Übungen, Techniken oder Spiele einzusetzen.
Keine Voraussetzungen
- Trainerinnen und Trainer, Vortragende
- Lehrerinnen und Lehrer
- (Lehrlings-)Ausbilderinnen und -ausbilder
- Lehrerinnen und Lehrer
- (Lehrlings-)Ausbilderinnen und -ausbilder
Lisa Gruber, Trainerin, Coach, Lebens- und Sozialberaterin
Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (1 ECTS): www.wba.or.at | anrechenbar mit 1 ECTS beim wba-Diplom mit Schwerpunkt Lehren/Gruppenleitung/Training.
Ähnliche Kurse
Grundlagen der Didaktik und Methodik
Weiterführende Angebote
Ausbildung zur Trainerin und zum Trainer - Blended Learning
Ausbildung zur Trainerin und zum Trainer
Basiskurse
Grundlagen der Didaktik und Methodik