Technisch-Gewerbliche Abendschule (TGA)

Kostenloser Informationsabend

Der nächste Informationsabend findet am Mittwoch 23.08.2023, 18:00 – 19:30 Uhr (Hörsaal, Bauteil B, 4. Stock) statt.

Das Karrieresprungbrett in Wirtschaft und Industrie.

Die TGA des BFI Wien ist eine Werkmeisterschule für Berufstätige mit Öffentlichkeitsrecht. Absolvent:innen erhalten ein staatsgültiges Zeugnis, das als Diplom der dritten Niveaustufe europaweit anerkannt wird. Österreichische Werkmeisterabschlüsse sind in vielen Fachrichtungen deutschen Industriemeister:innen gleichgestellt. Im Mittelpunkt der Werkmeisterausbildung steht neben der Förderung von Führungsqualitäten sowie von fachlichen und wirtschaftlichen Kompetenzen die Vermittlung von neuestem Technik-Know-how.

Kompetenzen im Bereich Technik, Wirtschaft und Führung

Werkmeisterabschlüsse ersetzen facheinschlägige Meister- und Befähigungsprüfungen, das Fachbereichsmodul der Berufsreifeprüfung und bewirken kollektivvertragliche Besserstellungen. Werkmeister:innen besitzen die Berechtigung zum Ausbilden von Lehrlingen und zum Besuch einer Pädagogischen Hochschule. Werkmeister:innen, die eine (Berufs-)Reifeprüfung ablegen, können sechs Jahre nach dem Werkmeisterabschluss den Titel „Ingenieur:in“ erwerben.

Die Fachrichtungen der Werkmeisterschule

Werkmeisterschule für Bauwesen

  • Sie erwerben u.a. die Kompetenzen zur Mitwirkung in der Planung und Konstruktion der Details von Bauvorhaben, zur Überwachung der Bauausführung und Baudurchführung sowie zur Koordination der Bauhaupt- und Baunebengewerbe auf der Baustelle einschließlich Qualitätssicherung. 


Werkmeisterschule für Elektrotechnik

  • Sie erwerben u.a. die Kompetenzen zur Mitwirkung in der Planung und Projektierung elektrischer Anlagen (Installation, SPS) sowie zu deren Überprüfung, Instandhaltung, Wartung und Fehlerbehebung. Die Anwendung einschlägiger Normen und Vorschriften (elektrische Schutzmaßnahmen), der Einsatz von Mess- und Prüfgeräten sowie von Branchensoftware zählen neben Produktauswahl, Kalkulation und Angebotslegung zu den weiteren Schwerpunkten dieser Ausbildungsrichtung.

 

Werkmeisterschule für Maschinenbau

  • Sie erwerben u.a. die Kompetenzen zur Mitwirkung in der Planung, Konstruktion und Ausführung von maschinentechnischen Anlagen. Ökologische und ökonomische Materialauswahl, Produktionsvorbereitung sowie Qualitätssicherung sind weitere Schwerpunkte dieser Ausbildung, in der auch die allgemeine Beachtung der maschinentechnischen Standards, die Anwendung einschlägiger maschinentechnischer Software und der Einsatz von CAD- und CAM-Systemen gelehrt werden.

 

Werkmeisterschule für Maschinenbau-Kraftfahrzeugtechnik

  • Sie erwerben u.a. die Kompetenzen zur Mitwirkung in der Planung und Konstruktion kraftfahrzeugtechnischer Vorrichtungen und Komponenten. Die Überwachung der Durchführung von Fertigung und Reparatur sowie die Anwendung einschlägiger Informationssysteme und Anwendung spezieller für den KFZ-Bereich vorgesehener Messgeräte sind weitere Ausbildungsinhalte. Neben der Koordination von Arbeitsabläufe und Sicherstellung vorgegebener Qualitätskriterien werden auch die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften und Verfahren vermittelt.

 

Ergänzungslehrgänge zur Werkmeisterausbildung

Förderungen und steuerliche Absetzbarkeit

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Förderungen und zur steuerlichen Absetzbarkeit (Werbungskosten).

Anmeldung und Organisatorisches

Einstiegsvoraussetzung ist eine abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung. Bitte legen Sie ihr Lehrabschluss- oder Fachschulzeugnis bei der Anmeldung vor.

Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 werden ab Di., 02. Mai 2023 vom Sekretariat per E-Mail an office@tga-wien.at oder persönlich während unserer Büroöffnungszeiten entgegengenommen.

Bitte beachten: von Mo. 10. Juli 2023 bis Fr. 18. August 2023 sind Anmeldungen nur per E-Mail an office@tga-wien.at möglich.

Sandra Cibo

Direktionsassistentin

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden