Transport/Verkehr
Bagger- und ErdbaumaschinenführerIn
SeminarSie wollen auf der Baustelle eine wichtige Aufgabe als Bagger- und ErdbaumaschinenführerIn übernehmen? In diesem Kurs erhalten Sie eine solide Ausbildung in Theorie und Praxis gemäß ArbeitnehmerInnenschutzgesetz. Neben theoretischen Grundlagen lernen Sie auch das Fahren mit Baggern bzw. Erdbaumaschinen. Nach positiver Absolvierung des schriftlichen Tests und der praktischen Prüfung am Bagger bzw. an der Erdbaumaschine erhalten Sie einen Bagger-/ErdbaumaschinenführerInnenausweis,...
KranführerIn Lauf-, Bock- und Portalkrane
SeminarIn Ihrem Betrieb werden KranführerInnen gesucht, die - unabhängig von Steuerungsart und Tragkraftbeschränkung - Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane bedienen können?
In diesem Kurs bereiten Sie sich anhand theoretischer Grundlagen und Praxisübungen am Kran auf die KranführerInnenprüfung gemäß Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V) gezielt vor. Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung, die sich in einen theoretischen...
E-Mobility Fuhrparkmanagement
SeminarBesuchen Sie unser Seminar "E-Mobility Fuhrparkmanagement" und lernen Sie die Vorteile der Elektromobilität für Ihr Unternehmen kennen.
Im Zuge des Seminars erfahren Sie, ob die Umstellung Ihres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge für Ihr Unternehmen sinnvoll ist und wie Sie alle damit verbundenen Vorteile optimal nutzen können. Denn die Vorteile sind vielfältig: Elektrofahrzeuge weisen einen geringeren Energieverbrauch als konventionelle Kraftfahrzeuge...
HubstaplerfahrerIn
SeminarDer HubstaplerfahrerInnenausweis, besser bekannt als Staplerschein, ist die Basis für Ihre berufliche Veränderung. Unsere FachtrainerInnen vermitteln Ihnen fundiertes Wissen gemäß Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V) und bereiten Sie gezielt auf die theoretische und praktische Prüfung vor.
Weiterbildung für BerufskraftfahrerInnen (BuslenkerInnen) / D95
SeminarLenkerInnen von Kraftfahrzeugen für die gewerbsmäßige Beförderung von Personen müssen alle fünf Jahre, vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des FahrerInnenqualifizierungsnachweises, eine Weiterbildung nachweisen. Sollte die Gültigkeitsdauer bereits abgelaufen sein, muss vor einer Wiederaufnahme der Tätigkeit jedenfalls eine Weiterbildung absolviert werden.
Mit dieser Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse, um den gesetzlichen Anforderungen...
Weiterbildung für BerufskraftfahrerInnen (LKW-LenkerInnen) / C95
SeminarLenkerInnen von Kraftfahrzeugen für die gewerbsmäßige Beförderung von Gütern müssen alle fünf Jahre, vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des FahrerInnenqualifizierungsnachweises, eine Weiterbildung nachweisen. Sollte die Gültigkeitsdauer bereits abgelaufen sein, muss vor einer Wiederaufnahme der Tätigkeit jedenfalls eine Weiterbildung absolviert werden.
Mit dieser Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse, um den gesetzlichen Anforderungen...
FahrlehrerIn für Kfz-Klasse B
LehrgangUnsere FachtrainerInnen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um die Lehrbefähigungsprüfung nach § 118 KFG positiv zu absolvieren und somit Ihrem neuen Berufswunsch nachzugehen. Die Betreuung im Rahmen Ihres ersten Prüfungsantritts vor Ort durch eine/n unserer FachtrainerInnen ist im Kurspreis inkludiert. Ebenso stellen wir Ihnen an diesem Prüfungstag ein Fahrzeug mit Doppelpedalen zur Verfügung.
KranführerIn Dreh- und Auslegerkrane
SeminarSie wollen sich beruflich breiter aufstellen und die KranführerInnenprüfung gemäß Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V) absolvieren? In diesem Kurs erwerben Sie das fachliche theoretische Know-how sowie den sicheren Umgang mit dem Kran anhand von umfangreichen praktischen Übungen.
KranführerIn Fahrzeug- und Ladekrane bis 300 kNm Lastmoment
SeminarSie wollen durch die KranführerInnenprüfung gemäß Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V) Ihre Jobchancen auf der Baustelle erweitern? Wir vermitteln Ihnen dazu eine solide theoretische Grundausbildung, kombiniert mit einem praktischen Übungsblock, und bereiten Sie somit gezielt auf die Abschlussprüfung vor.
KranführerIn Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm Lastmoment
SeminarMit Absolvierung der KranführerInnenausbildung gemäß Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V) erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Baugewerbe. Wir unterstützen Sie mit theoretischem Basiswissen und gezielten Praxisübungen am Fahrzeugkran, damit Sie die Abschlussprüfung ganz sicher bestehen.
FahrlehrerIn für Kfz-Klasse A
LehrgangSie wollen auch am Motorrad FahrschülerInnen ausbilden? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, um als FahrlehrerIn auch für die Kfz-Klasse A einsetzbar zu sein.
FahrschullehrerIn
SeminarUm in der Fahrschule auch theoretisch zu unterrichten, ist der Lehrgang zum/zur FahrschullehrerIn und die dazugehörige Lehrbefähigungsprüfung notwendig. Diese Ausbildung bereitet Sie darauf vor.
Zusatzausbildung zur Vermittlung von Risikokompetenz lt. § 64f
SeminarGemäß § 64b, Abs. 5 KDV 1967 (Fahrschulausbildung) muss für die praktische Ausbildung von Bewerbern um die Klasse A1, A2 und A, ergänzend zum Fahrlehrerausweis, eine Zusatzausbildung zur Vermittlung von Risikokompetenz absolviert worden sein.