Logistik ist eindeutig eine Wachstumsbranche

Die Umsätze in der Logistik schießen dank dem wachsenden Online-Handel durch die Decke. Gleichzeitig erlebt die Branche eine massive digitale Aufrüstung. Horst, Gamperl, Lagerlogistik-Lehrgangsleiter am BFI Wien, spricht im Interview über Karrierechancen, über Industrieroboter und autonome Fahrzeuge – und wie der Mensch die Automatisierung der Logistikprozesse nutzen kann.

Mehr lesen

Genug gestritten?

Wenn der Konflikt am Arbeitsplatz hochkocht, hilft oft nur der Gang zu Gericht. Warum Mediation eine probate Alternative sein kann, erklärt Barbara Baumgartner im Interview.

Niemand muss mit Amazon konkurrieren

Der Online-Handel sorgt gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen für Kopfzerbrechen: Worauf sollte ich bei einem eigenen Webshop achten? Wie viel Geld muss ich in die Hand nehmen? Wie verträgt sich der stationäre Handel mit Amazon und Co.? 

Mehr lesen

"Fotografieren kann unglaublich einfach sein"

Der Fotograf und Lehrgangsleiter am BFI Wien, Peter Rauchecker, gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit eines Fotografen.

Wir arbeiten ein volles Jahr für diese Veranstaltung

Kitzbühel – kaum ein anderer Ort auf der Welt lässt Wintersportfans so sehr mit der Zunge schnalzen. Damit alles glatt über die Bühne geht, braucht es ein top vorbereitetes Organisations-Team: Einer der Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen, ist Peter Feeg. Im Interview gibt Feeg Einblick hinter die Kulissen des Großevents in Kitzbühel und klärt über die größten Herausforderungen im Eventmanagement-Bereich auf.

Mehr lesen

Fotografieren kann unglaublich einfach sein

Der Fotograf und Lehrgangsleiter am BFI Wien, Peter Rauchecker, gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit eines Fotografen.

Foto_Johann Gettinger.jpg (833)

„Man muss ständig mit offenen Augen durch das Gebäude gehen“

Was sich bei Veranstaltungen hinter den Kulissen abspielt, wird von den Besucherinnen und Besuchern oft nicht wahrgenommen. Wie man durch gezielte Planung und die richtige Ausbildung dafür sorgen kann, dass dieser gewünschte Effekt erhalten bleibt, erzählt Johann Gettinger, seit April 2015 leitender Facility Manager am BFI Wien, im Kurzinterview.

Mehr lesen

Über 10 Jahre Sozialmanagement am BFI Wien

Seit 2006 bietet das BFI Wien bereits den Diplomlehrgang Sozialmanagement an und hat in den elf Jahren 150 Sozialmanagerinnen und Sozialmanager ausgebildet. Grund genug, Lehrgangsleiterin Mag. Elisabeth Raggam zu einem kurzen Interview zu bitten.

Mehr lesen

"Es besteht massiver Bedarf an IFRS-SpezialistInnen in Österreich"

Christian Steiner und Aleksandar Jankovic, Experten für IFRS und Bilanzbuchhaltung, sprechen im Interview unter anderem über die Jobchancen als IFRS-SpezialistIn.

Werden Sie zur herausragenden Persönlichkeit

Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zählen zu den Basisanforderungen jedes Jobinserats. Wir entwickeln mit Ihnen genau diese Fähigkeiten oder helfen Ihnen, diese Kompetenzen anderen zu vermitteln! Wir machen Sie zum Soft Skills-Profi!

Mit Brief und Siegel

Ohne höheren Bildungsabschluss wird es am Arbeitsmarkt immer schwieriger. Wir unterstützen Sie mit unserem breiten Angebot und ermöglichen Ihnen unkompliziert den Lehrabschluss, die Berufsreifeprüfung, die Matura oder die Werkmeisterprüfung nachzuholen.

Mehr lesen

Jedes Unternehmen braucht ein Gewissen

Globalisierung, Digitalisierung, Volatilität und andere Tendenzen führen zu einem zunehmenden Druck auf die Unternehme. Da ist es gut, wenn das Controlling Team mit Argusaugen auf die Einhaltung von Budgets hat und dem Management als Sparringpartner bei der Performanceoptimierung zur Seite steht. Am BFI Wien können Sie sich den Wissensvorsprung sichern, um in diese verantwortungsvolle Rolle schlüpfen zu können.

Alles andere als langweilig

Jährlich schlittern tausende Unternehmen wegen Fehlern in der Buchhaltung in die Insolvenz. Dass man sich diesem Schicksal weder als EPU noch als großes Unternehmen fügen muss, zeigt unser Bildungsangebot in Sachen Buchhaltung.

Deutsch ist nicht schwierig

Vielerorts heißt es, die deutsche Sprache sei eine der kompliziertesten. Wahre Wortmonster, vier Fälle, lange Sätze  - eine wirkliche Herausforderung! Dass das Deutschlernen aber ganz einfach sein kann, beweisen die Deutschkurse am BFI Wien.

Mehr lesen

Die Lizenz zum Computern

Zur Benutzung eines Computers benötigt man zwar keinen Führerschein. Der Nachweis der eigenen Kenntnisse kann aber einen gehörigen Boost für die Karriere bedeuten. Das BFI Wien hilft Ihnen mit seinen ECDL-Schulungen am Weg zu einem weltweit anerkannten Zertifikat.

Mehr lesen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Bunte Bilder, lustige Videos. Die Menschen werden mit einer konstanten Reizüberflutung konfrontiert. Wie man angesichts dieses Bilderoverkills trotzdem mit gelungenen Fotos und Printprodukten aus der Menge sticht und die KonsumentInnen nicht vergrault, sondern zum Kaufen animiert, erfahren Sie in den Grafik/Video/Foto-Kursen am BFI Wien.

Mehr lesen

Big Data verlangt nach Big Knowledge

In Sachen ERP ist SAP unumstrittener Marktführer. Egal ob Lagerverwaltung, Personalverrechnung oder Buchhaltung – im Gros der Unternehmen kommen Lösungen der Softwareschmiede zum Einsatz. Wie man diese Produkte effizient nutzt und sich somit am Arbeitsmarkt zur heißen Aktie macht, erfahren Sie in den SAP-Schulungen am BFI Wien.

Mehr lesen
IFRS.jpg (1196)

"Gerade jetzt ist es von großer Bedeutung im IFRS-Bereich up-to-date zu sein"

Durch den IASB (International Accounting Standards Board) werden AnwenderInnen der IFRS laufend mit neuen Verlautbarungen konfrontiert. Warum es gerade jetzt sinnvoll ist, den Lehrgang IFRS zu absolvieren und welche Neuerungen es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Konkurrenzklausel in der Personalverrechnung

Die nun folgenden Ausführungen widmen sich einem Spezialthema aus dem Themenbereich der „Beendigung von Dienstverhältnissen aus Sicht der Personalverrechnung“.

„Für mehr Spezialwissen im Bereich Personalverrechnung melden Sie sich zur WIKU-Personalverrechnungsakademie an. Sie sind allgemein am Thema Personalverrechnung interessiert, haben aber noch keine Ausbildung dazu? Dann wählen Sie aus unserem Angebot im Bereich Personalverrechnung eine passende Ausbildung für sich aus.

Larissa Wagner_Regal2.jpg (1210)

"Im BFI Lehrgang habe ich mir das nötige Know-How, das richtige Handwerkszeug und den letzten Schliff geholt"

Mit ihrer atemberaubend innovativen Regal-Prototyp hat Larissa Wagner hat den Austrian Design Award gewonnen. Im kurzen Interview erzählt sie, wie ihr der Interior-Design-Lehrgang des BFI Wien dabei geholfen hat. 

Mehr lesen