Training
Gender Mainstreaming
SeminarGender Mainstreaming heißt Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es nicht zu berücksichtigen, hat in all diesen Bereichen negative Auswirkungen. So die Theorie. In der Praxis verschwimmen oft die Grenzen zwischen Klischees, subjektiven Erfahrungen und belegbaren Fakten. Gegenseitige Wertschätzung und Gleichstellung können jedoch nur gelebt werden, wenn die Anliegen von Frauen und Männern berücksichtigt...
Seminare erfolgreich planen
SeminarDas Fundament erfolgreicher Seminare ist die präzise Vorbereitung: von der Erstellung eines interessanten Seminardesigns bis zur Klärung der Rahmenbedingungen mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Machen Sie sich mit den Elementen professioneller Planung und Durchführung vertraut. Lernen Sie, wie man die richtigen Inhalte auswählt und mögliche Klippen umschifft - und das Training auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und...
Managing Diversity
SeminarEine zunehmend vernetzte Welt lässt uns zusammenrücken. Gesellschaft und Arbeitsmarkt werden diverser, Trainingsgruppen und Teams komplexer und vielfältiger. Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern treffen aufeinander, aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Frauen und Männer, Jüngere und Ältere... Managing Diversity ist der Schlüssel zum Erfolg. Erwerben Sie die Instrumente für den professionellen didaktischen Umgang mit Vielfalt. Dieses...
Gender Mainstreaming
SeminarDieses Seminar widmet sich dem professionellen didaktischen Umgang mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern und zeigt Einsatzmöglichkeiten in der Praxis auf. Sie lernen Ideen und Strategien zur Chancengleichheit kennen und gewinnen ein besseres Verständnis von geschlechtsspezifischen Handlungen und Entscheidungen. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Online-Live-Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle...
Managing Diversity
SeminarDiversity Management, Verständnis für andere Kulturen und interkulturelle Kommunikation zählen heute zu den Grundkompetenzen von Trainerinnen und Trainern. Erlernen Sie in diesem Seminar den professionellen didaktischen Umgang mit Vielfalt in Gruppen und Teams. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Online-Live-Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle abgewickelt. Im Forum können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen...
Grundlagen der Didaktik und Methodik
SeminarLegen Sie sich das didaktisch-methodische Handwerkszeug für eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Bildungsveranstaltungen zielgruppengerecht planen, durchführen und evaluieren. Ihr Werkzeugkoffer beinhaltet Gruppenarbeiten, Diskussionen, Rollenspiele, Übungen, Brainstorming und viele weitere Elemente des projektorientierten Unterrichts. Sie profitieren von neuen Erkenntnissen der Lernforschung und erwerben...
Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training
SeminarMachen Sie sich fit für die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung! Der Einsatz von E-Learning und die Abstimmung zwischen Präsenz- und Selbstlernphasen erfordern ganz neue didaktische Konzepte. Dieser Workshop navigiert Sie durch die weitläufige Online-Lehr- und Lernwelt. Sie erarbeiten Konzepte für die Verschränkung digitaler und analoger Wissensvermittlung (Blended Learning) und testen den Einsatz diverser E-Tools. Bringen Sie gern eigene...
Gruppendynamik und die Kunst der Gruppenleitung
SeminarEine gesunde Gruppendynamik fördert die Produktivität, eine schlechte beeinträchtigt Arbeit und Atmosphäre. Erfahren Sie alles Wissenswerte über gruppendynamische Prozesse. Was bedeutet es, sich in unterschiedlichen Teamkonstellationen zu bewegen? Wie kann die Gruppendynamik kreativ in die gewünschten Bahnen gelenkt werden? Lernen Sie die Potenziale erfahrungsorientierter Lernarrangements kennen. Mittels praktischer Übungen erleben Sie, wie Sie auf...
Spielerisch lernen: Bunte Methodenauswahl für das Training
SeminarKinder lernen spielerisch - Erwachsene lernen spielerisch leichter. Spielen ist die ursprüngliche menschliche Form des Lernens und der Entwicklung, lustbetont und kreativ. Wollen auch Sie die Spielpädagogik ausprobieren - oder Ihre Methoden verfeinern? Erhalten Sie in diesem Seminar eine Fülle an neuen Impulsen für den Einsatz im Unterricht. Wir stellen Ihnen eine Sammlung von erprobten Aktivierungs-, Entspannungs-, Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen...
Digital Trainerin und Digital Trainer
DiplomlehrgangDie Digitalisierung macht auch vor Lehren, Lernen, Bildung und Weiterbildung nicht Halt. Trainerinnen und Trainer müssen auch digitale Kompetenzen aufbauen. Webinar, Live-Online-Training oder virtuelle Übungen benötigen technisches Verständnis und didaktische Mittel. Beides lernen Sie in dieser Ausbildung. Als Digital Trainerin bzw. Trainer spezialisieren Sie sich auf den boomenden Bereich des E-Learnings bzw. Blended Learnings und erhöhen Ihre Karrierechancen....
Resilienztrainerin und Resilienztrainer
LehrgangResilienz gilt als eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen - übersetzt als Flexibilität, Widerstandskraft oder "Stehauf-Mentalität". Resilienz beschreibt die innere Stärke, mit der Menschen auf wechselnde Anforderungen flexibel reagieren können - eine lebenswichtige Fähigkeit, wenn äußere und innere Belastungen steigen. Auch im Trainingsumfeld wird Resilienz immer wichtiger. Zwar kann man Resilienz nicht von heute auf morgen erlernen, doch sie kann...
Ausbildung zur Trainerin und zum Trainer - Blended Learning
DiplomlehrgangSie möchten Ihre Expertise weitergeben und als Trainerin bzw. Trainer in der Erwachsenenbildung tätig sein? In diesem Lehrgang erwerben Sie das pädagogische und methodische Know-how um Schulungen professionell zu planen und durchzuführen. Sie lernen, Ihr Fachwissen zielgruppenspezifisch aufzubereiten, selbstbewusst vor Gruppen aufzutreten, in Konfliktsituationen lösungsorientiert zu agieren und eignen sich ein vielfältiges Repertoire an Methoden an....
Online-Seminare zielführend gestalten (Online-Live)
SeminarLive-Online-Trainings boomen. Die gute Nachricht: Trainerinnen und Trainer, die an Präsenz und Interaktion gewöhnt sind, müssen keine Abstriche in Kauf nehmen. Kreativität, Selbstbewusstsein, Empathie und Konfliktfähigkeit können in Live-Online-Trainings "importiert" werden. Wie? Das zeigt Ihnen dieser Kurs. Erfahren Sie von unserer Expertin, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung - technisch, didaktisch und methodisch - Ihre Routine und Ihre Kompetenzen...
Zertifizierte Lehrlingsausbilderin und Zertifizierter Lehrlingsausbilder
LehrgangSie sollen Lehrlinge ausbilden und benötigen die entsprechende Berechtigung? In dieser Blended Learning-Variante bereiten wir Sie genauso wie im klassischen Setting auf Ihre (neue) Tätigkeit als Lehrlingsausbildnerin bzw. Lehrlingsausbildner vor. In den Live-Online-Einheiten besprechen Sie gemeinsam mit der Trainerin bzw. dem Trainer wichtige und schwierige Situationen im Alltag der Lehrlingsausbildung und tauschen Erfahrungen aus. Weiters erfahren...
Trainingsmethoden-Werkstatt: Praxisworkshop
SeminarFüllen Sie Ihren Methoden-Koffer mit neuen Übungen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen! Gestalten Sie Ihre Trainings in Zukunft noch spannender, abwechslungsreicher und mitreißender. Dieser Praxisworkshop richtet sich an Trainerinnen und Trainer in der Erwachsenenbildung und dient dazu neue Elemente für Seminare und Trainings kennenzulernen, sich auszuprobieren und Know-how auszutauschen. Ein besonderer Schwerpunkt bildet das Outdoor-Training. Hier...
Schwierige Trainingssituationen gekonnt meistern
SeminarNicht alle Trainings verlaufen ohne Schwierigkeiten. Heterogene Seminargruppen, ein schwieriges Thema, nicht ideale Rahmenbedingungen und vieles mehr, können dazu führen, dass ein Training nicht nach Plan verläuft. Je mehr Erfahrung man als Trainerin bzw. Trainer mitbringt desto eher lassen sich solche Situationen bewältigen. Nach diesem Workshop können Sie Probleme frühzeitig erkennen und so die Arbeitsfähigkeit der Gruppe gewährleisten. Der Titel...