Persönlichkeit
Informationsabend Lebens- und Sozialberaterin bzw. Sozialberater
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Lebens- und Sozialberater(in).
Informationsabend Bildungs- und Berufscoach
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Bildungs- und Berufscoach.
Gender Mainstreaming
SeminarGender Mainstreaming heißt Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es nicht zu berücksichtigen, hat in all diesen Bereichen negative Auswirkungen. So die Theorie. In der Praxis verschwimmen oft die Grenzen zwischen Klischees, subjektiven Erfahrungen und belegbaren Fakten. Gegenseitige Wertschätzung und Gleichstellung können jedoch nur gelebt werden, wenn die Anliegen von Frauen und Männern berücksichtigt...
Stressreduktion und Burnoutprophylaxe
SeminarManchmal wird Ihnen alles zu viel? Der Stresspegel in Beruf und Privatleben steigt an und der Druck nimmt immer mehr zu? Die Folgen könnten gesundheitliche Probleme, psychische Leiden und schlechtere berufliche Leistungen sein. Die gute Nachricht: Sie können aktiv gegensteuern! In diesem Workshop schulen wir Sie darin, die eigenen Erwartungshaltungen zu entschärfen und neu zu gestalten, wir zeigen Ihnen effektive Entspannungstechniken und helfen Ihnen...
Der erste Eindruck entscheidet!
SeminarWerden Sie sich Ihrer Wirkung bewusst! Der erste Eindruck entscheidet. Er entsteht in Sekunden und wird von Stimme und Körpersprache geprägt - und weniger vom Inhalt des Gesagten. Stimme und Körpersprache lassen sich trainieren, um an Souveränität, Überzeugungskraft und Ausstrahlung zu gewinnen. In diesem Seminar lernen Sie spielerisch, diese Instrumente virtuos und selbstbewusst einzusetzen.
Entdecke dein Potenzial
SeminarBekommen Sie die auf Ihren Arbeitsplatz die Anerkennung, die Sie verdienen? Sind Sie in Ihrem Beruf noch mit dem Herzen dabei? Vielleicht wird es Zeit für neue Herausforderungen! In diesem Workshop entdecken Sie Ihre versteckten Wünsche und Talente - und gewinnen so neuen Mut und Energie für eine berufliche Veränderung oder auch einen Karriereschritt. In zahlreichen praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Talente erkennen, nutzen und dadurch...
Grundlagen des Schlagfertigkeitstrainings und der Debattenführung
SeminarZum richtigen Zeitpunkt genau die richtigen Argumente vorbringen: In Debatten und Diskussionen ist Schlagfertigkeit vorteilhaft. Die gute Nachricht: Schlagfertigkeit - in Kombination mit sogenannten "kampfrhetorischen" Elementen - ist erlernbar. In diesem Workshop üben wir das situationsbedingte Handeln und Ihr Reaktionsvermögen. Wir trainieren gemeinsam verschiedene Methoden und erlernen Routineantworten, die Ihnen einen klaren Startvorteil in Debatten...
Seminare erfolgreich planen
SeminarDas Fundament erfolgreicher Seminare ist die präzise Vorbereitung: von der Erstellung eines interessanten Seminardesigns bis zur Klärung der Rahmenbedingungen mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Machen Sie sich mit den Elementen professioneller Planung und Durchführung vertraut. Lernen Sie, wie man die richtigen Inhalte auswählt und mögliche Klippen umschifft - und das Training auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und...
Informationsabend Coach
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Coach.
Teamarbeit - Meine Rolle im Team
Seminar"Gemeinsam statt einsam" ist auch im beruflichen Alltag das oberste Credo. Allerdings liegen gerade in der Teamarbeit zahlreiche versteckte Stolpersteine. Nur zu oft entzünden sich Konflikte an der Aufgabenverteilung oder am Arbeitsvolumen der einzelnen Teammitglieder. In diesem Seminar helfen wir Ihnen dabei, die für Sie passende Rolle im Team zu finden. Sie erwerben das nötige Wissen über Teamprozesse, die Vor- und Nachteile der Teamarbeit - und...
Informationsabend Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin bzw. -trainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Lerncoach - Legasthenie- und DyskalkulietrainerIn.
Managing Diversity
SeminarEine zunehmend vernetzte Welt lässt uns zusammenrücken. Gesellschaft und Arbeitsmarkt werden diverser, Trainingsgruppen und Teams komplexer und vielfältiger. Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern treffen aufeinander, aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Frauen und Männer, Jüngere und Ältere... Managing Diversity ist der Schlüssel zum Erfolg. Erwerben Sie die Instrumente für den professionellen didaktischen Umgang mit Vielfalt. Dieses...
Gender Mainstreaming
SeminarDieses Seminar widmet sich dem professionellen didaktischen Umgang mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern und zeigt Einsatzmöglichkeiten in der Praxis auf. Sie lernen Ideen und Strategien zur Chancengleichheit kennen und gewinnen ein besseres Verständnis von geschlechtsspezifischen Handlungen und Entscheidungen. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Online-Live-Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle...
Informationsabend Mediation u. Konfliktmanagement
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Mediation und Konfliktmanagement.
Managing Diversity
SeminarDiversity Management, Verständnis für andere Kulturen und interkulturelle Kommunikation zählen heute zu den Grundkompetenzen von Trainerinnen und Trainern. Erlernen Sie in diesem Seminar den professionellen didaktischen Umgang mit Vielfalt in Gruppen und Teams. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Online-Live-Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle abgewickelt. Im Forum können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen...
Mit Stimme und Ausstrahlung punkten
SeminarOft geht es gar nicht darum, was Sie sagen, sondern wie Sie es sagen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie zu leise klingen, übersehen werden, zu zurückhaltend agieren - obwohl Sie die richtigen Argumente haben? Entdecken Sie in diesem Seminar Ihren persönlichen Stil in Stimme und Ausstrahlung, der Sie präsent und authentisch wirken lässt. Lernen Sie den natürlichen Wirkungsspielraum Ihrer Stimme in Raum, Resonanz und Klang kennen. Und lernen Sie...
Grundlagen der Didaktik und Methodik
SeminarLegen Sie sich das didaktisch-methodische Handwerkszeug für eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Bildungsveranstaltungen zielgruppengerecht planen, durchführen und evaluieren. Ihr Werkzeugkoffer beinhaltet Gruppenarbeiten, Diskussionen, Rollenspiele, Übungen, Brainstorming und viele weitere Elemente des projektorientierten Unterrichts. Sie profitieren von neuen Erkenntnissen der Lernforschung und erwerben...
Informationsabend Digital Trainerin und Digital Trainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Digital TrainerIn
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden
SeminarSich den neuen Kolleginnen und Kollegen vorstellen, beim Meeting das Wort ergreifen, die Ergebnisse einer Projektgruppe zusammenfassen, Smalltalk mit den Kundinnen und Kunden ... Der Gedanke daran macht Sie nervös? Rhetorik lässt sich trainieren. Das Gute daran: Rhetorik und Selbstsicherheit beeinflussen einander. Wer besser spricht, spricht lieber und wirkt beim Sprechen selbstbewusster! Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken und Schwächen...
Zeitmanagement
SeminarÜbervoller Terminkalender, E-Mail-Flut, Deadlines ... Zeitmanagement ist das Zauberwort gegen Dauerstress und Überlastung. Wer Prioritäten setzt und Zeitdiebe eliminiert, nimmt den Druck heraus. Erst dann können Sie Unternehmensziele wie auch private Ziele konsequent verfolgen. Wir zeigen Ihnen hier aber auch praktische Methoden, um mit Stress adäquat umzugehen.
Zeitmanagement ist ein mächtiges Instrument auf dem Weg zu beruflichem und privatem Erfolg....