Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
Technisch-Gewerbliche Abendschule des BFI Wien
Plößlgasse 13
1040 Wien
Unterrichtsdetails
Freitag 16:45 bis 20:45
40 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 690,-
Förderpreis
€ 540,-
Unterrichtsdetails
Freitag 16:45 bis 20:45
40 Unterrichtseinheiten

Anmeldung erst nach Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen möglich
Kursnr. 24TGA10015
Das erwartet Sie

Lehrgang 1 startet am Fr. 15.11.2024 - Anmeldung ab September 2024 unter office@tga-wien.at
Lehrgang 2 startet am Fr. 14.02.2025 - Anmeldung ab Jänner 2025 unter office@tga-wien.at

Lehrgang gemäß Anlage 1 der Elektrotechnikzugangs-Verordnung zur Vermittlung der notwendigen Kenntnisse im Bereich der elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften. Notwendig zur selbständigen Ausübung des uneingeschränkten Gewerbes der Elektrotechnik.

Inhalte

Lehrgang über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften (gemäß Elektrotechnik-Zugangsverordnung):
- Elektrotechnikgesetz
- Nationale und internationale elektrotechnische Vorschriften
- ÖVE-Vorschriften
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Praktische Übungen
- Blitzschutzanlagen
- u.v.m.

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Notwendig zur selbstständigen Ausübung des unbeschränkten Gewerbes der Elektrotechnik.
Empfohlen bei Verantwortung für Mitarbeiter:innen und Lehrlinge im Elektrobereich.

Abschluss

Lehrgang gemäß Anlage 1 der Elektrotechnikzugangs-Verordnung (BGBl. II Nr. 41/2003)

Voraussetzungen

Personen mit Vorkenntnissen und Berufspraxis im Bereich der Elektrotechnik.
Der gleichzeitige Besuch oder der Abschluss einer Werkmeisterschule ist nicht erforderlich.

Zielgruppe

Absolventen:innen von oder Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Werkmeisterschulen, HTLs, ... aus dem Bereich Elektrotechnik, die das uneingeschränkte Gewerbe der Elektrotechnik ausüben wollen.

Bitte beachten Sie

Unterricht am Freitag zwischen 16:45 und 20:45 Uhr.
Dauer ca. 2 Monate (8 Abende).

Der tatsächliche finanzielle Aufwand verringert sich noch wesentlich durch die Inanspruchnahme von Förderungen und durch die steuerliche Absetzbarkeit als Werbungskosten im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung.

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Elektronik & Elektrotechnik
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - Fachgespräch
Nächster Starttermin
08.07.2024
Unterrichtseinheiten
1
Preis
€ 473,-
Elektronik & Elektrotechnik
Werkmeisterschule KFZ-Technik (1. Semester)
Nächster Starttermin
02.09.2024
Unterrichtseinheiten
320
Preis
€ 1.490,-
Förderpreis
€ 1.340,-
Elektronik & Elektrotechnik
Werkmeisterschule Elektrotechnik (1. Semester)
Nächster Starttermin
02.09.2024
Unterrichtseinheiten
320
Preis
€ 1.490,-
Förderpreis
€ 1.340,-
Elektronik & Elektrotechnik
SPS-Grundkurs
Nächster Starttermin
24.09.2024
Unterrichtseinheiten
36
Preis
€ 620,-
Förderpreis
€ 320,-
Elektronik & Elektrotechnik
Überprüfung elektrischer Anlagen (Anlagenbuch)
Nächster Starttermin
02.10.2024
Unterrichtseinheiten
24
Preis
€ 740,-
Förderpreis
€ 590,-
Elektronik & Elektrotechnik
SPS-Aufbaukurs
Nächster Starttermin
21.11.2024
Unterrichtseinheiten
40
Preis
€ 890,-
Förderpreis
€ 590,-
Elektronik & Elektrotechnik
BRP Elektrotechnik Vorbereitungslehrgang
Nächster Starttermin
26.02.2025
Unterrichtseinheiten
128
Preis
€ 965,-
Förderpreis
€ 815,-
Elektronik & Elektrotechnik
Vorbereitung auf die LAP Kfz-Techniker:in
Nächster Starttermin
03.03.2025
Unterrichtseinheiten
165
Preis
€ 2.890,-
Förderpreis
€ 2.690,-

News & Stories

Alle News & Stories

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden