Staatlich anerkannter Abschluss (B.Sc.) in mind. 6 Semestern mit Studienbeginn Jänner/April/Juli/Oktober. Bewerbung jederzeit möglich!
Wirtschaftliche Entwicklungen hängen unmittelbar von menschlichen Entscheidungen und menschlichem Handeln ab. Das wird deutlich, wenn sich Konsumenten für das eine und gegen das andere Produkt entscheiden, wenn wichtige Leistungsträger eines Unternehmens einen Arbeitgeberwechsel anstreben, wenn das Management einen Strategiewechsel beschließt oder Aktionäre an der Börse handeln.
Während des Fernstudiums an der HFH (Hamburger Fernhochschule) erlangen Sie die dafür notwendigen Kompetenzen, an der Nahtstelle zwischen Wirtschaft, Unternehmen und Mensch agieren zu können. Dabei können Sie zwischen zwei Studienvarianten wählen, nämlich einer Vollzeitvariante (6 Semester) oder Teilzeitvariante (8 Semester).
Durch Ihr Studium begleiten Sie erfahrene Lehrbeauftragte, die auch hohe Praxisexpertise aufweisen. Ihr Wissen können Sie entweder sofort in Ihrem Berufsalltag umsetzen oder als kostbaren Input für Ihren späteren beruflichen Werdegang nutzen.
180 ECTS-Punkte

- Einführung in die Wirtschaftspsychologie
- Allgemeine Psychologie
- Allgemeine Psychologie
- Sozialpsychologie
-Pädagogische Psychologie
- Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
- Entwicklungspsychologie im Erwachsenenalter
- Gesundheitspsychologie
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Psychologische Diagnostik
- Statistik
- Forschungsmethodik
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Arbeitsrecht
- Grundlagen Rechnungswesen
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Wirtschaftspolitik
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Unternehmensführung
- Management komplexer Problemsituationen
- Projektmanagement
- Wirtschaftsenglisch
- Berufsrelevante Kompetenzen
- Wahlpflichtbereich (online) • Personalpsychologie • Organisationspsychologie • Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Bachelorarbeit
- Sie sichern sich einen Karrierevorsprung durch die Erlangung des akad. Grades B.Sc.
- Die HFH ist staatlich anerkannt, akkreditiert und zertifiziert
- Sie können Ihren Job, die Familie oder auch Ihre Freizeit mit dem Studium vereinbaren
- Sie können, müssen aber die begleitenden Präsenzzeiten nicht wahrnehmen
- Wir bieten Ihnen 4 Mal im Jahr an Ihr Studium zu beginnen (Jänner/April/Juli/Oktober)
- Wir haben unbegrenzt viele Studienplätze
- Sie müssen nicht mit überfüllten Lehrveranstaltungen kämpfen und können Ihr Studium in der Mindeststudiendauer abschließen
- Moderne Lernmethoden des Fernstudium-Konzepts ermöglichen Ihnen zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Mit Ihrem Abschluss an einer Fernhochschule stellen Sie Ihr gutes Zeitmanagement unter Beweis, wodurch man auf Ihre organisatorischen Fähigkeiten im Berufsalltag rückschließen kann
- Trotz Ihrer zeitlichen und örtlichen Unabhängigkeit sind Sie bei uns nicht anonym – wir am BFI Wien sind stets um engen KundInnenkontakt bemüht
Abschluss Bachelor of Science

Die HFH und ihre Studiengänge sind durch die Freie und Hansestadt Hamburg staatlich anerkannt. Diese Anerkennung gilt europaweit.
Dadurch können Sie sich etwa Ihre erworbenen Credit Points auf ein weiterführendes Studium an der HFH aber auch an jeder anderen Fachhochschule oder Universität anrechnen lassen. Das gilt im In- und Ausland. Unsere Bachelor- und Masterabschlüsse sind nach dem europäischen Qualifikationsrahmen international gültig. Es besteht für Sie daher kein Unterschied zum Abschluss an einer staatlichen Hochschule, außer, dass Sie an der HFH die volle Flexibilität eines Fernstudiums genießen.
Matura oder
Einschlägige zweijährige Berufserfahrung und Absolvierung eines Aufnahmetests

Mehr zu den Voraussetzungen erfahren Sie unter: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-wirtschaftspsychologie
Der Studiengang beginnt 4 x im Jahr: 01. Jänner; 01. April; 01. Juli; 01. Oktober.

Bewerbung jederzeit möglich!

Weitere Informationen zu den Inhalten, den Kosten und den Voraussetzungen für die Aufnahme ins Studium erhalten Sie unter: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-wirtschaftspsychologie