Namen, Zahlen und Sprachen, Fakten und Fachbegriffe, Daten und Termine. Wir lernen täglich Neues. Aber was behalten wir im Gedächtnis? Jene Dinge, die das Gehirn mit Bekanntem vernetzen und dadurch solide verankern kann. Die richtige Lerntechnik ist ein Gedächtnisbooster. Vielen Menschen wurden jedoch nie effiziente und wirksame Lernmethoden beigebracht. Dieses Seminar vermittelt Ihnen bewährte Lernmethoden und moderne Merktechniken, mit denen Sie Informationen nachhaltig aufnehmen, verarbeiten und speichern können.
- Kreative Merktechniken für Zahlen, Daten, Fakten und Sprachen
- Gehirngerechte Notizen (Mindmapping)
- Vernetztes Lernen: Lesen, Notieren und Merken
- Steigerung des Konzentrationsvermögens
- Persönlicher Lernrhythmus
- Lernorganisation: Ziele, Planung, Selbstkontrolle und Lernplatz
- Gehirngerechte Notizen (Mindmapping)
- Vernetztes Lernen: Lesen, Notieren und Merken
- Steigerung des Konzentrationsvermögens
- Persönlicher Lernrhythmus
- Lernorganisation: Ziele, Planung, Selbstkontrolle und Lernplatz
- Sie finden wieder Lust und Freude am Lernen.
- Sie steigern in kurzer Zeit Ihr eigenes Lernvolumen bzw. das Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Sie erzielen hohe kognitive Behaltequoten und Abrufsicherheit.
- Sie steigern in kurzer Zeit Ihr eigenes Lernvolumen bzw. das Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Sie erzielen hohe kognitive Behaltequoten und Abrufsicherheit.
Keine Voraussetzungen
Alle, die neue und bessere Lerntechniken erlernen möchten.
Lisa Gruber, Lernberaterin, Lebens- und Sozialberaterin
Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (0,5 ECTS): www.wba.or.at | anrechenbar mit 0,5 ECTS beim wba-Diplom.