Ein Programm einmal schreiben und auf allen Endgeräten nutzen? Java läuft auf (fast) jedem Betriebssystem und Endgerät und zählt daher zu einer der populärsten Programmiersprachen - gerade unter Programmierneulingen. In diesem Diplomlehrgang bringen wir Ihnen Java und die Entwicklungsumgebung Eclipse fundiert und nachvollziehbar näher. Sie lernen einfache Programme rasch selbst zu entwickeln und absolvieren damit den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Karriere in der Softwareentwicklung.
- Grundlagen der Programmierlogik und der objektorientierten Programmierung
- Arrays und ihre Anwendungen
- Exceptions
- Klassen, Objekte, Vererbung, Interfaces
- Innere und anonyme Klassen
- Standardklassen der Java API
- Generics
- Collections
- Einführung in Dateien und Datenströme
- Java NIO API
- Date/Time-API
- Multithreading
- Netzwerkprogrammierung
- Java-Packages
- MVC Design Pattern
- Einführung ins Datenbankmanagement mit JDBC
- Grundlage für einen Datenbankentwurf und Entity-Relationship-Modell (ER-Modell)
- Aufbau und Funktion einer grafischen Benutzeroberfläche mit Swing und JavaFX
- Drei-Schichten-Architektur
- Lambda-Ausdrücke und Funktionale Programmierung
- Stream API
- Einführung in UML
- Sie kennen die Syntax von Java und sind mit dem Java Development Kit sowie der Entwicklungsumgebung Eclipse vertraut.
- Sie können einfache Programme schreiben und sind in der Lage, als Einsteiger:in im Bereich Softwareentwicklung tätig zu werden.
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lerninhalte und Aufgaben auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das BFI Wien-Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Die Prüfung setzt sich zusammen aus dem Fachgespräch und der Präsentation eines im Rahmen des Diplomlehrganges individuell ausgearbeiteten Programmes.
- Erfahrung im Umgang mit PC, Betriebssystem und Anwendungsprogrammen
- Grundkenntnisse einer Programmier- oder Skriptsprache von Vorteil
Erfahrene Anwender:innen, die eine berufliche Laufbahn in der Softwareprogrammierung anstreben und diese Programmiersprache intensiv erlernen möchten
- Die Abschlussprüfung ist im Preis inbegriffen.
- Der Lehrgang umfasst 140 Präsenzeinheiten. Zum Üben und Vertiefen Ihrer Kenntnisse sowie für die Projektarbeit planen Sie bitte mindestens 100 Unterrichtseinheiten im Selbststudium ein.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet