Websites sind mittlerweile von bunten Bildershows zu hochkomplexen Anwendungen mutiert: Relationale Datenbanken, vielschichtige Produktionsprozesse und zahllose Serveranfragen sorgen dafür, dass die User:innen ein spannendes Web-Erlebnis haben. Damit das reibungsfrei und weitgehend unsichtbar funktioniert, ist fundiertes Web Development-Wissen gefragt. In diesem Lehrgang lernen Sie den souveränen Umgang mit JavaScript, jQuery, Ajax, PHP und MySQL, programmieren selbstständig dynamische Webanwendungen wie Web-Shops und legen den Grundstein für eine Karriere im Web Development.
JavaScript:
- Sprachelemente
- Document Object Model
- Funktionen
- Interaktion mit alert, confirm und prompt
- Events
- Formulare überprüfen
- JSON
- Ajax
PHP und MySQL:
- Webserver-Know-how
- PHP-Sprachbeschreibung
- Programmablauf steuern mit if, switch
- Arrays und Schleifen
- PHP-Funktionen
- Eigene Funktionen programmieren
- Formularauswertung
- Sessions und Cookies
- Einführung in relationale Datenbanksysteme und SQL
- Datenbank erstellen, sichern, wiederherstellen
- Datenbank-basierte Webseiten
- CRUD (Erstellen, Auslesen, Ändern und Löschen von Daten über eigene Formulare)
- Login, Suchformulare
- Einführung in objektorientierte Programmierung mit PHP
- PDF-Dateien zum Download dynamisch erstellen
- Sicherheit
- Tipps und Tricks
- Sie erhalten eine spezifische, praxisorientierte Einführung in die Webprogrammierung, die Sie befähigt, Ihren Webauftritt zu optimieren.
- Sie können dynamische Webanwendungen und Datenbank-basierte Websites erstellen.
- Sie können selbstständig Webanwendungen wie beispielsweise einen Webshop, eine dynamische Bildergalerie oder ein Online-Portal programmieren.
- Sie haben eine gute Basis für Ihren nächsten Weiterbildungsschritt am BFI Wien geschaffen, den "Web Developer - Advanced".
Nach positiv beurteilter Projektarbeit und bestandener Prüfung erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis.
- Kenntnisse gemäß dem Seminar "HTML und CSS - Grundlagen" oder dem Lehrgang "Webdesign Special"
- wenn der Lehrgang virtuell stattfindet: PC/Laptop, Mikrofon (bzw. Headset) und Internet (Webcam von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich)
Personen, die mit der Entwicklung und/oder Betreuung von Websites betraut sind
Kursbegleitende Unterlagen und die Prüfung am letzten Kurstag sind im Preis inbegriffen.
Wenn der Lehrgang virtuell stattfindet erhalten Sie alle weiteren Infos und den Zugang zur Webplattform Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet