Steigende Lebenserwartung und sinkende Geburtenzahlen verschieben die Altersstruktur - und auch wenn viele Seniorinnen und Senioren sich guter Gesundheit erfreuen, erleben doch einige in diesem Lebensabschnitt eine Sinnkrise. Die Freude an Sozialkontakten nimmt ab; damit schwinden Aktivität und Agilität. Als Seniorencoach unterstützen Sie sie dabei, wieder positiv in die Zukunft zu blicken. Ziel Ihrer anspruchsvollen und nachgefragten Tätigkeit ist es, die Lebensqualität Ihrer Klientinnen und Klienten zu steigern. In diesem Diplomlehrgang vermitteln wir Ihnen die dafür nötigen Kompetenzen.
- Gerontologische Grundlagen
- Demenz und Krankheitsbilder
- Altersgerechte Kommunikation und Gestalten von Betreuungssituationen
- Musik und Musikwirkung
- Musiktherapeutische Methodik für den Einsatz im geriatrischen Bereich
- Biografiearbeit
- Viktor Frankls Sinnlehre
- Entwicklung individueller Projektideen
- Aufgrund Ihrer sozialen Kompetenz beraten und begleiten Sie Ihre Klientinnen und Klienten in Würde und Wertschätzung.
- Als Seniorencoach unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten, Freizeit und Alltag attraktiv und selbstverantwortlich zu gestalten.
- Durch Ihre Fachkenntnis konzipieren Sie Bewegungs-, Entspannungs-, Spiel- und Lernangebote und setzen diese auch um.
- Als Seniorencoach arbeiten Sie unter anderem in Seniorenwohnheimen, Seniorentageszentren, Vereinen, Seniorenberatungsstellen, auf Pflegestationen etc.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen von Vorteil
- Besuch des Informationsabends wird empfohlen.
- Personen, die bereits in einem erlernten fachspezifischen Beruf mit Seniorinnen und Senioren arbeiten
- Lebens- und Sozialberaterinnen und -berater, die eine Weiterbildung in diese Richtung wünschen
- Privatpersonen, die persönliches Interesse an der Thematik haben

Dieser Lehrgang allein berechtigt nicht zur selbstständigen Tätigkeit als Lebens- und Sozialberaterin bzw. Lebens- und Sozialberater.
Mag. Barbara Scherabon-Csizy, Ergotherapeutin und Susanne Dissauer, MSc., Lebens- und Sozialberaterin