- Erfolgreiche Konzeption von Websites
- Wordpress als Content Management System
- Digital Communication Basics: Customer Journey, Sales Funnel und die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Marketings
- Suchmaschinenmarketing mit Suchmaschinenoptimierung und Google Ads (SEO & SEA)
- Social Media Marketing: Strategie, Community Building und Kampagnen mit Paid Social
- Content Marketing
- Display Marketing
- E-Mail-Marketing
- Influencer Marketing
- Video Marketing
- Abrechnungsmodelle von Online-Werbung und KPIs
- Erfolgsmessung und Web-Analyse mit Google Analytics
- Erarbeitung eines digitalen Marketingkonzeptes: praxisnahe Projektarbeit als Abschlussarbeit
(ACHTUNG: Die Konzeptausarbeitung findet nicht während der Lehrgangseinheiten statt. Sie müssen sich bitte Zeit in Ihrer Freizeit dafür reservieren!)
- Sie entwickeln ein ganzheitliches Verständnis für die Wirkungsweise von digitalem Marketing.
- Sie planen und steuern ihre digitalen Marketing-Maßnahmen erfolgreich und setzten diese professionell um.
- Sie können mit Agenturen zusammenarbeiten und den Erfolg Ihrer Kampagnen messen und optimieren.
- Sie haben beste Chancen, in einem nachgefragten Berufsfeld Fuß zu fassen.
- Sie sind für Ihren nächsten Karriereschritt im Bereich Digital-Marketing vorbereitet.
- Bereitschaft, sich selbstständig, außerhalb der Unterrichtseinheiten, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen bzw. Inhalte zu wiederholen, zu vertiefen und die Abschlussarbeit zu erstellen
- Laptop/PC sowie Internetzugang
- Für Online-Einheiten zusätzlich: Webcam und Mikro/Headset
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
Ideal aber nicht zwingend notwendig:
- Grundlagenwissen im Bereich Marketing oder in einem Teilbereich des digitalen Marketings (z.B. Seminar "Digital Marketing und Digital Business Basics" oder "Marketing Grundlagen kompakt")
- Selbstständige, EPUs und KMUs, die Online-Marketing im Alltag brauchen, um sich und ihr Business zu vermarkten
- Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, die im Marketing gearbeitet haben und nun ihr Online-Marketing-Wissen auf den aktuellen Stand bringen möchten
- Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger sowie Interessierte, die in dem Feld Fuß fassen möchten und sich für Online-Marketing interessieren
Weitere ExpertInnen im Lehrgang
Mag. Susanne Ertl, Mag. Veronika Geyer MBA MSc, Cliff Kapatais
09:00 - 10:30 Video-Session mit Input (tlw. Unterlagen vorab zum Einlesen)
10:30 - 11:45 Selbstlernphase: Aufgabenstellung
11:45 - 13:00 Video-Session (durchgehen der Aufgabenstellung plus weiterer Input plus Hinweis auf weitere Unterlagen zur Vertiefung des Themas)
Weiters: Punktuell ergänzend LinkedIn Learning Videos, wo man sich dann auch noch Online Trainings zu einigen Themen ansehen kann.
Der Aufbau kann je nach TrainerIn ein wenig variieren, wird aber jeweils ähnlich sein. Aufzeichnungen wird es keine geben. (Grund: Datenschutz, Datenmengen)
Wichtig ist das Interesse und der Wille Online Marketing zu lernen. Dann gibt es mit den Videosessions, Aufgaben, Unterlagen und weiterführenden Links umfassende Möglichkeiten sich in das Thema einzuarbeiten!
- 03.10.2022-14.11.2022., Mo-Mi 09:00-13:05 - Termine lt. Stundenplan, Online | Zugangslink wird zeitnah versandt
- 21.11.2022-21.12.2022., Mo-Mi 09:00-13:05 - Termine lt. Stundenplan, Online | Zugangslink wird zeitnah versandt
- 20.02.2023-22.03.2023., Mo-Mi 09:00-13:05 - Termine lt. Stundenplan, Online | Zugangslink wird zeitnah versandt
- 24.04.2023-30.05.2023., Mo-Mi 09:00-13:05 - Termine lt. Stundenplan, BZ Alfred-Dallinger-Platz