- Wirtschaftskunde (Gesellschaftsformen, Marktformen, Kaufvertrag, Zahlungsverkehr, Steuern)
- Schriftverkehr (Angebot, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, Mängel, Mahnwesen)
- Buchhaltung (Buchhaltungssysteme, doppelte Buchhaltung, Kassabuch, Beleg, Umsatzsteuer, verschiedene Buchungen, Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rechnung)
- Übungsbeispiele
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert! waff, 1020 Wien, Lassallestraße 1, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
- 27.02.2023-31.03.2023., Mo-Fr 08:30-12:30 Findet teils in Präsenz und teils im Online-Live-Unterricht statt!, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 11.04.2023-12.05.2023., Mo-Fr 08:30-12:30 Findet teils in Präsenz und teils im Online-Live-Unterricht statt!, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 15.05.2023-21.06.2023., Mo-Fr 08:30-12:30 Findet teils in Präsenz und teils im Online-Live-Unterricht statt!, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 26.06.2023-28.07.2023., Mo-Fr 08:30-12:30 Findet teils in Präsenz und teils im Online-Live-Unterricht statt!, BZ Alfred-Dallinger-Platz