Modul 1 zur Vorbereitung auf den außerordentlichen Lehrabschluss für kaufmännisch-administrative Berufe
Mit dem Lehrabschluss in der Tasche steigern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Dieser Lehrgang deckt sämtliche kaufmännische Themen ab, die in allen kaufmännisch-administrativen Lehrberufen benötigt werden. Der anschließende Besuch des Fachmoduls in Ihrem jeweiligen Berufsfeld rundet Ihr ganz persönliches Vorbereitungs-Package ab - und Sie können gut gerüstet zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer antreten. Bitte melden Sie sich gleichzeitig für das kaufmännische Grundmodul und das jeweilige berufsspezifische Fachmodul an.
Vorbereitung auf die schriftliche theoretische Prüfung und auf Teile der praktischen Prüfung (7 Themenbereiche der Kaufmännischen Grundkompetenzen, Geschäftsprozesse)
- Volkswirtschaft (Konjunktur, BIP, Geld & Inflation, Wirtschaftssektoren, Branchenstruktur in Ö, EU)
- Betriebswirtschaft (Rechtsformen der Unternehmen, Kaufvertrag, Beschaffung und Lagerhaltung)
- Marketing-Grundlagen
- Kaufmännisches Rechnen (Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Bezugs- und Absatzkalkulation, Kostenrechnung)
- Schriftverkehr für Geschäftsprozesse (Anfrage, Angebot, Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Mahnwesen)
- Rechnungswesen und Buchführung (laufende doppelte Buchhaltung, Bilanz, G&V, Umsatzsteuer, Rabatt, Skonto, Kassabuch)
Sie erwerben das kaufmännische Know-how, das Sie für die weiterführenden Fachmodule (Bürokauffrau und Bürokaufmann, Speditionskauffrau und Speditionskaufmann, Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann, E-Commerce-Kauffrau und E-Commerce-Kaufmann, Großhandelskauffrau und -kaufmann, Finanz- und Rechnungswesenassistenz, Hotel- und Gastgewerbeassistentin und -assistent, Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz) benötigen, und sind Ihrem Lehrabschluss schon einen wesentlichen Schritt näher.
- Vollendung des 18. Lebensjahres und Nachweis über eineinhalb Jahre einschlägige Berufspraxis (Vollzeit)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
Personen, die keine reguläre Lehrzeit abgeschlossen haben und mithilfe dieses Vorbereitungslehrgangs ihren formalen Lehrabschluss in den Berufen Bürokauffrau und Bürokaufmann, Speditionskauffrau und Speditionskaufmann, Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann, E-Commerce-Kauffrau und E-Commerce-Kaufmann, Großhandelskauffrau und -kaufmann, Finanz- und Rechnungswesenassistenz, Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz nachholen möchten
Im Kurspreis inkludiert ist die für Lehrabschlüsse zugelassene, dreiteilige Bücherreihe: Theoriebuch, Übungsskriptum mit genauen Lösungswegen und Übungsskriptum Schriftverkehr für Geschäftsfälle, die Sie beim Lernen und Wiederholen optimal unterstützen.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN:
Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert! waff, 1020 Wien, Lassallestraße 1, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet