Hinsichtlich Lagerlogistik, Warenbeschaffung und Güterversand kann man Ihnen nichts vormachen? Dann setzen Sie mit uns den nächsten Schritt und bereiten Sie sich für eine Position in der Lagerleitung vor! Unsere praxiserprobten Vortragenden vermitteln Ihnen moderne Führungsinstrumente, schulen Sie hinsichtlich Logistikeffizienz und wappnen Sie für die Logistik-Herausforderungen von morgen. Parallel zum fachlichen Know-how geben wir Ihnen die wichtigsten Rechtsgrundlagen mit auf den Weg und bereiten Sie so für den nächsten Karrieresprung vor.
- Logistik-Management Grundlagen: Einführung, Definitionen, Ziele und Erwartungen, Kernaufgaben der Lagerleitung
- Organisation in der Lagerlogistik: Ziele, Personalentwicklung und Arbeitszeitmodelle, Aufbau- und Ablauforganisation, Stellenbeschreibungen für Lagermitarbeiterinnen und Lagermitarbeiter sowie Führungskräfte, Mitarbeiterführung, Schnittstellenproblematik zu anderen Abteilungen, Information und Kommunikation
- Kennzahlen in der Lagerlogistik: Wareneingang, Lager, Kommissionierung, Warenausgang
- Ermittlung der Logistikeffizienz: Investitionsrechnung und Wirtschaftlichkeit im Lager, Berechnung der kalkulatorischen Lagerkosten, Mengen und Leistungsplanung/Periode
- Effiziente Lagerraumnutzung: Lagertechnik, Lagerplatzprobleme lösen
- Exzellenz in der Kommissionierung: Kommissioniersysteme mit Kostenbetrachtung
- Personalmanagement Lagerlogistik: Personal- und Personaleinsatzplanung
- Qualitätsmanagement: Systeme und Prozesse, hilfreiche Tools und Checklisten im Lagerbereich
- IT in der Lagerlogistik: Transport- und Lagermanagementsysteme, Automatisierung, RFID, Tracking und Tracing

Rechtsgrundlagen für die Lagerleitung:
- Öffentliches Recht (Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Betriebsanlage, Betrieb, betriebliche Beauftragte und deren Haftung)
- Privatrecht (Vertragsrecht, praktische Fragestellungen für das Lager, vertragliche Haftung)
- Sie erhalten eine praxisorientierte Ausbildung, um auf die Anforderungen als Lagerleiterin bzw. Lagerleiter vorbereitet zu sein.
- Sie können mithilfe von Logistikkennzahlen Ihre Position als Lagerleiterin bzw. Lagerleiter festigen.
- Sie wissen um das Anforderungs- und Tätigkeitsprofil einer Team- oder Lagerleitung.
Nach positiver Prüfung "LagerleiterIn mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen" erhalten Sie das BFI Wien-Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Mehrjährige einschlägige Berufspraxis oder die erfolgreich abgelegte Prüfung "Lehrgang Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann"
Für die Teilnahme an den Live-Webinaren benötigen Sie Internetzugang und einen PC oder Laptop
- Personen, die im Bereich der Lagerleitung und Teamleitung tätig sind, Meisterinnen und Meister, Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter, Schichtführerinnen und Schichtführer
- Personen aus diesen Bereichen, die eine Höherqualifizierung zur Teamleiterin oder zum Teamleiter, zur Lagerleiterin oder zum Lagerleiter seit Kurzem innehaben oder als nächsten Karriereschritt anstreben
Dr. Christian Kovac, DI (FH) Horst Gamperl, Geschäftsführer GAHO-Consult GmbH
Etwa die Hälfte der Termine findet am BFI Wien im Präsenzunterricht statt, die andere Hälfte wird online mittels Live-Webinar abgehalten.
Weiterführende Angebote
Logistik und Supply Chain Management