Sie haben bereits Praxiskenntnisse in einer Apotheke gesammelt und wollen Ihren Lehrabschluss nachholen? Nach dem Modul "Betriebswirtschaftliches Grundmodul" fehlen Ihnen noch die für die praktische Prüfung relevanten Lerninhalte, z.B. Kenntnisse in Drogen- und Chemikalienkunde, gesetzliche Bestimmungen, Rezeptabrechnung? Erfahrene Vortragende vermitteln Ihnen dieses Know-how sehr praxisnah und bereiten Sie so perfekt für die Lehrabschlussprüfung "Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz" vor.
- Chemie und Physik
- Drogen- und Chemikalienkunde
- Gesundheit, Ernährung, Kosmetik
- Geschäftsfall in der Apotheke
- Gesetzliche Bestimmungen
- Verkaufstechniken
- Rezeptabrechnung
-Sie erwerben das Know-how, das Sie bei der Abschlussprüfung brauchen.
-Sie schaffen die Basis für Ihre berufliche Zukunft, indem Sie Ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten auch offiziell nachweisen können.
Nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung erhalten Sie das Lehrabschlussprüfungszeugnis.
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Nachweis über eineinhalb Jahre einschlägige Berufspraxis (Vollzeit)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Für Zusatzprüfung: Abschluss in einem verwandten Lehrberuf
Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch mindestens eineinhalb Jahre einschlägige Berufserfahrung vorweisen können und ihren formalen Lehrabschluss für den Lehrberuf "Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz" nachholen möchten.
Bei der praktischen Prüfung eine Drogensammlung mit 40 Teedrogen und ein Herbar mit 20 Heilpflanzen vorzulegen.Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Lehrgang.
Die Anschaffung der PKA-Mappe (zu beziehen beim Apothekerverlag, ca. € 149,00) wird empfohlen.
Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 90 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet