Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) betrifft Unternehmen jeder Größe und droht mit empfindlichen Strafen für die nicht regelkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten. Doch was bedeutet ‚regelkonforme Verarbeitung'? Welche Informationspflichten gibt es? In diesem kompakten Kurs geben wir Ihnen einen optimalen Überblick über die herrschende Rechtslage, damit Sie korrekt beurteilen können, ob und welcher Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen besteht. Die begleitende Lern-App ermöglicht Ihnen zudem, Ihr Wissen zeit- und ortsunabhängig zu festigen.
- Grundlagen DSGVO, Begriffe, Anwendungsbereiche
- Grundsätze der Verarbeitung
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung.
- Rechte und Pflichten von Unternehmen, Auftragsdatenverarbeiter:innen und Betroffenen
- Rechte der Betroffenen (Transparenz, Löschung, Berichtigung, Datenübertragbarkeit ...)
- Informationspflichten (Datenschutzerklärung, Auskunftsrecht)
- Umgang mit den Daten (geeignete technische und organisatorische Maßnahmen)
- Voreinstellungen (Website, Formulare etc.)
- Grundlagen der Qualitätssicherung: Zertifizierungen, Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten
- Zuständige Behörden, unterstützende Stellen, Strafen
- To-dos: Checklisten, Zeitplan, Ernennung von Verantwortlichen, Verfahrensverzeichnis, Risikoabschätzung, IT-Policies etc.
- Sie erhalten einen Einblick in die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und können entsprechende Vorbereitungen treffen.
- Sie kennen die Informationspflichten und wissen über den Umgang mit Daten im Unternehmen Bescheid.
- Sie kennen Ihre Pflichten und Rechte und können sich so vor hohen Geldstrafen schützen.
- Über unsere Lern-App KnowledgeFox können Sie Ihr Wissen zeit- und ortsunabhängig nachhaltig festigen.
- Grundsätzlich alle, die mit Daten natürlicher Personen arbeiten
- Insbesondere Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer:innen, Start-ups, Selbstständige, Berater:innen, Blogger:innen, Betreiberinnen und Betreiber von Webseiten und Apps
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet